Zwiebelsahne Hähnchen ist ein Gericht aus meiner Kindheit. Am besten schmeckt es ganz ohne Fix Tüte mit diesem einfachen Rezept. Dazu gibt es Reis und Gurkensalat
Zutaten
600-800gHähnchenbrustfilet2-4 Stück
3große Zwiebeln
2Knoblauchzehen
1ELMehl
1TLbrauner Zucker
200mlSahne
250gHühnerbrühe
etwasSalz und Pfeffer
1 TLPaprikapulver edelsüß
2ELgehackte Petersilie
1TLThymian (getrocknet)
1SpritzerZitronensaft
1-2handvollgeriebener Käse
Anleitungen
Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
Das Hähnchenbrustfilet in einer Pfanne von beiden Seiten mit etwas Öl anbraten und gegen Ende kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Das Fleisch muss nicht durchgegart werden, denn es wird im Backofen wird zuende gegart.
Lege das Fleisch nun in eine Auflaufform und decke diese ab bzw. halte das Fleisch warm.
Du kannst die Pfanne weiter verwenden um darin nun Zwiebeln und Knoblauch zu dünsten bis die Zwiebeln schön gebräunt sind.
Gib das Mehl über die Zwiebeln und verrühre alles gut.Mit Sahne und Gemüsebrühe ablöschen.
Zucker, Petersilie und Thymian und Zitronensaft zugeben. Die Soße einige Minuten bei mittlerer Hitze unter rühren köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dann die Soße über die Hähnchenbrust geben und den geriebenen Käse gleichmäßig in der Form verteilen und das Zwiebel-Sahne Hähnchen für etwa 25 Minuten lang im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft auf mittlerem Einschub überbacken.
Währenddessen Reis kochen. Zwiebelsahne Hähnchen mit Reis servieren, dazu passt ein lecker Gurkensalat besonders gut