Butter, Zucker und Vanillezucker mit einem Handrührgerät schaumig rühren. Eier nacheinander unterrühren. Jetzt Nüsse, Mehl und Zimt dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. So lässt er sich später leichter verarbeiten.
Teig auf Frischhaltefolie ca. 0,5 cm dick rechteckig ausrollen. Mit einem Pizzaschneider oder Messer in ca. 7 x 2 cm große Stangen schneiden.
Die Stangen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Eigelb und Milch verrühren und die Plätzchen damit bestreichen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 10–12 Minuten backen. Behalte die Plätzchen im Auge, damit sie nicht zu dunkel werden.
Abgekühlte Plätzchen mit einer Seite in geschmolzene Schokolade tauchen und trocknen lassen. Nach Belieben mit Streuseln oder Nusskrokant bestreuen.
Notizen
Behalte die Plätzchen im Ofen gut im Blick, damit sie nicht zu dunkel werden – jeder Backofen heizt anders.
Röste die Nüsse vorher in einer Pfanne ohne Fett, das verstärkt ihr Aroma.
Streue Nusskrokant oder Zuckerstreusel auf die Schokolade, solange sie noch feucht ist, für eine schöne Optik und zusätzlichen Crunch.
Der Teig eignet sich auch zum Ausstechen – perfekt, wenn du lieber Formen möchtest.
Verwende einen Pizzaschneider, um die Teigstangen schnell und sauber zu schneiden.
Für ein noch weihnachtlicheres Aroma kannst du Spekulatius- oder Lebkuchengewürze in den Teig mischen.
Glasiere die Plätzchen zusammen mit anderen Sorten und kombiniere helle und dunkle Schokolade – das macht den Plätzchenteller abwechslungsreicher.