Einfach, schnell und extrem lecker - der Käsekuchen im Glas schmeckt super erfrischend und kann im Glas gut verschlossen auch zum Picknicken mitgenommen werden. Statt Rhabarber kann auch anderes klein geschnittenes Obst oder Kompott verwendet werden.
Für das Kompott den Rhabarber waschen, in Stücke schneiden und zusammen mit den Himbeeren und dem Zucker in einer Schüssel 60 Minuten stehen lassen, damit die Mischung Saft zieht.
In einem Topf mit etwas Zitronensaft bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Rhabarber weich ist und die Himbeeren zerfallen sind. Orangensaft und Stärke glattrührend, hinzugeben und einrühren. Anschließend abkühlen lassen.
IM THERMOMIX:Rhabarber-Mischung mit dem entstandenen Saft und Zitronensaft in den Mixtopf geben.Stärke und Orangensaft in einem kleinen Schälchen anrühren und ebenfalls in den Mixtopf geben.Alles zusammen im Linkslauf für 8 Minuten/100°C/Stufe 1 aufkochen.Anschließend den Rhabarberkompott in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
Cheesecake Creme
Joghurt, Frischkäse, Vanillepaste und Zucker glatt rühren. Darf gerne im Kühlschrank ziehen.
Streusel
Für die Streusel Mehl, Butter, Zucker und Salz mit den Händen/Fingern zu einem bröseligen Teig verkneten und kurz kaltstellen. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Teig auf ein Backblech krümeln und im heißen Ofen 10 – 15 Minuten goldbraun backen.
Dessert im Glas anrichten
Saubere Gläser mit Kompott befallen, dann in beliebiger Reihenfolge schichten. Mit Streuseln abschließen. Die Gläser im Kühlschrank lagern, bis sie serviert werden.