Italienisches Mandelgebäck, das gerne zum Kaffee serviert wird, seine besondere Struktur bekommt es, da es doppelt gebacken wird. Schmeckt nach Marzipan, ist super lecker & nicht nur zu Weihnachten sehr beliebt.
Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Salz und Bittermandelaroma in eine Rührschüssel geben. Die Eier und die Butter hinzugeben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem klebrigen Teig verarbeiten. Zuletzt die Mandeln unterrühren.
Den Teig mit etwas Mehl zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie wickeln. Diesen dann für mindestens 30 Minuten kalt stellen.
Den Backofen auf 200° C Umluft vorheizen. Ein Blech mit Backpapier auslegen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in 4 Teile schneiden und schnell (im kalten Zustand) zu Rollen formen (ca. 3-4 cm dick).
Diese mit etwas Abstand zueinander auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Nun die Cantuccini 20 Minuten vorbacken. Das Mandelgebäck aus dem Ofen nehmen und im heißen Zustand mit einem scharfen Messer schräg in ca. 1 cm breite Streifen schneiden.Die Cantuccini auf die Seite legen weitere 8-10 Minuten backen bis das Mandelgebäck goldbraun gebacken wird. Die Cantuccini gut abkühlen lassen und in deiner Dose gut verschlossen aufbewahren.