Gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Tomatensoße im Backofen
Schnell, einfach - und so lecker: Gefüllte Paprika mit Hackfleisch und Tomatensoße im Backofen zubereitet, schmecken wirklich allen! Perfekt für die Feierabendküche.
2 Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken, im Olivenöl andünsten und abkühlen lassen. Das Hackfleisch mit den Zwiebeln, Knoblauch, Ei sowie den Gewürzen sorgfältig mit den Händen vermengen.
Zum Befüllen der Paprika diesen zunächst den “Deckel” abschneiden, entkernen und gründlich abspülen. Die Paprikaschoten mit dem Hackfleisch befüllen und den Deckel wieder obendrauf legen.
Den Rest der Hackfleischmasse (es bleibt vermutlich etwas über) zu kleinen Fleischbällchen formen und beiseitelegen.
Tomatensauce
Die letzte Zwiebel sowie übrige Paprika grob würfeln.
Zwiebeln, Tomaten, Paprika, Oregano und Tomatenmark in die Auflaufform geben und verrühren. Kräftig salzen und pfeffern und die gefüllten Paprikaschoten und übrigen Fleischbällchen die Sauce in der Form geben.
Im Backofen ca. 45-60 Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze garen.
Dazu Reis, Kartoffeln oder Nudeln reichen. Auch Couscous, Bulgur oder Quinoa passen gut dazu.
Notizen
Anmerkung:
Ich verwende gerne die Gewürzmischungen von Just Spices. Mit "justeinfachmalene" bekommst du ab 20 EURO ein (wechselndes) Gewürz kostenfrei dazu. Der Meat Allrounder passt auch super zum Hackfleisch.