Dinkelmehl, 2 EL Olivenöl, Eigelb (Ei trennen, das Eiweiß findet in diesem Rezept leider keine Verwendung), 100 ml Wasser und Salz in eine Rührschüssel geben.
Mit der Küchenmaschine (oder per Hand) gut verkneten.
Den Teig zu einer Kugel formen, mit einem EL Öl bepinseln und in Frischhaltefolie zur Seite stellen und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
Anschließend die Kugel halbieren, für je einen Flammkuchen.
Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig sehr dünn ausrollen.
Den Flammkuchen auf dam Backblech auslegen und mit Crème fraîche bestreichen.
Nun mit dem gewünschten Belag belegen.
Variante *Herzhaft*
Speck in kleine Würfel, Zwiebeln (Gemüse oder Frühlingszwiebel) in halbe Ringe oder Streifen und den Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden.
Den Flammkuchen damit gleichmäßig belegen.
Variante *Süß*
Apfel in schmale Scheiben schneiden, die Form spielt für den Geschmack keine Rolle, nur für die Optik.
Gleichmäßig verteilen und abschließend mit einer Mischung aus Zimt und Zucker bestreuen.
Flammkuchen backen
Den Flammkuchen möglichst heiß und kurz backen. Bei 220 Grad Umluft für ca 8-10 Minuten.