Zuerst den Apfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden. Apfelstücke zusammen mit dem Apfelsaft, Amaretto (falls gewünscht), Zimtstange, Sternanis und dem Zucker in einen Topf geben. Bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind, dann abkühlen lassen.
Währenddessen die Spekulatius grob zerbröseln und gleichmäßig auf die Gläser verteilen.
(Optional) Die gehackten Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und anschließend unter die abgekühlte Apfelmasse rühren.
Nun die Sahne mit einer Prise Salz steif schlagen. Den Vanillezucker und 1 EL Zucker langsam dazugeben, zum Schluss die Mascarpone unterrühren und gut vermengen.
Zimtstange und Sternanis aus der Apfelmasse entfernen und die Apfelmischung auf die Spekulatiusbrösel in den Gläsern verteilen.
Die Mascarpone-Sahne-Creme daraufgeben, mit den gehobelten Mandeln und einer Prise Zimt bestreuen. Zum Schluss noch etwas von den Spekulatiuskrümeln darüber verteilen.
Vor dem Servieren das Dessert mindestens zwei Stunden kaltstellen, damit es schön durchziehen kann.
Notizen
Tipps und Notizen
Die Kombination von weihnachtlichen wie Zimt, Apfel, Sternanis und Spekulatius kann, aber muss nicht verwendet werden.
Spekulatius können durch andere Kekse/Plätzchen ersetzt werden, um das Dessert abzuwandeln.
Je nach Glasgröße reicht die Menge für 2-3 Gläser.
Das Dessert kann gut vorbereitet und über Nacht gekühlt werden.
Perfekt, wenn man ein Weihnachtsdessert zubereiten möchte, es ist sehr einfach zuzubereiten, ohne viel Aufwand und lässt sich gut vorbereiten.