Knoblauch fein hacken. Die Tomaten in dünne Scheiben schneiden. Die Kirschtomaten halbieren.
Frischkäse, Senf, Knoblauch sowie etwas Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren. Das Backblech mit Backpapier auslegen, dann den Blätterteig darauf ausrollen. Den angerührten Frischkäse auf den Blätterteig streichen. Die Tomaten auf dem Teig verteilen. Dabei einen kleinen Rand frei lassen.
In den vorgeheizten Backofen geben und bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 20–25 Min. backen, bis die Ränder goldbraun sind.
Basilikum von den Stielen zupfen und auf die Tarte streuen. Burrata abtropfen lassen und mit der Tomatentarte zusammen servieren.
Notizen
Tipps & Notizen
Burrata ist super lecker, aber enthält auch nicht wenig Fett - du kannst ganz nach eigenem Belieben Burrata dazu servieren. Du kannst eine Kugel pro Person verwenden oder du teilst sie auf 2 Portionen auf.
Es passt ein Blattsalat mit Rucola oder Feldsalat hervorragend zur Tarte. Je nachdem wie groß der Hunger ist und ob es Beilagen gibt, reicht 1 Rolle Blätterteig für 2-4 Portionen.
Die Tomaten habe ich als bunte Auswahl auf dem Markt gekauft - die Farbvielfalt macht richtig Appetit und das Auge isst bekanntlich mit.
Abschließend kannst du noch ein paar Tropfen Olivenöl, Salz und Pfeffer über die Tarte geben.
Statt Frischkäse kannst du auch Creme Fraiche oder Schmand verwenden.