Einfaches Rezept zum Kochen von köstlichem Apfelmus oder Apfelkompott - klassisch im Topf oder im Thermomix
Zutaten
750 gsaure Äpfeloptimal für Fallobst, das schnell verarbeitet werden muss
1/2Zitrone ausgepresst
1TL Zimt und/oder Vanille
40gZuckeroptional
Anleitungen
Ohne Thermomix
Äpfel schälen, entkernen und in grobe Würfel schneiden. Mit etwas Wasser in einem Topf auf höchster Stufe erhitzen und dabei immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt. Die Temperatur reduzieren, so zerfallen die Äpfel sanft. Bei Bedarf etwas Wasser hinzugeben.
Nach ca. 35-40 Minuten sind die Äpfel weich gekocht und können mit etwas Zucker (2-3 EL) und Zimt abgeschmeckt werden. Alternativ einfach 2 Zimtstangen mit köcheln lassen und am Ende wieder herausnehmen.
Sollte der Apfelkompott am Ende noch zu grob sein, kann er mit einem Kartoffelstampfer zerdrückt oder mit mit dem Zauberstab püriert werden.
Tipp: Apfelkomus in Gläser oder Gefrierbeutel füllen - zum Einwecken oder Einfrieren. Die Beutel möglichst flach einfrieren, so taut der Apfelkompott schneller wieder auf.
Mit Thermomix
Zunächst werden die Äpfel geschält, entkernt und in Würfel geschnitten. Äpfel, Zitronensaft, Zucker und Vanillezucker oder Zimt (nach Geschmack) in den Mixtopf geben.
Statt des Messbechers, den Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel legen und die Äpfel für 9 Min./100°C/Stufe 1 kochen.
Anschließend 20 Sek./Stufe 5 pürieren oder bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Apfelmus in eine Schüssel umfüllen und heiß oder kalt servieren.