weihnachtliche Sterne
weihnachtliche Sterne

Wochenplan KW 44 – So kommst du lecker & gut geplant durch die Woche

Auch diese Woche erwartet dich eine bunte Mischung an leckeren Rezepten – genau richtig für gemütliche Herbsttage. Von herzhaften Aufläufen bis hin zu leichten Gerichten ist für jeden Tag leckeres Soulfood dabei.

Viele Rezepte lassen sich super vorbereiten, sodass du auch mal zwei Tage davon essen kannst, ohne jeden Tag in der Küche zu stehen. Für die Planung kannst du dir auch meine Wochenplaner aus dem Shop schnappen, damit du den Überblick behältst und entspannt kochen kannst.

Veggie Tipp: Viele Gerichte können auch ohne Fleisch oder mit Fleischersatz zubereitet werden – der Wochenplan dient als Inspiration für deine Woche – entdecke hier weitere Ideen.

1
Parmesan Hähnchen Auflauf
Montag
Herzhafter Nudelauflauf mit Hähnchen – mit Parmesan überbacken. Das liebt die ganze Familie
Zum Rezept
2
Köstliche Pizzasuppe
Dienstag: Pizzasuppe
Schnelle Suppe mit Hackfleisch – ohne Pilze. Deftige Suppe im Pizzastil – perfekt für kalte Tage.
Zum Rezept
3
Gyros ohne Aufwand selber machen
Mittwoch: Gyros
Leckeres Gyros wie vom Imbiss – ideal mit Tzatziki und Salat als Beilage.
Zum Rezept
4
Deftig & lecker! Eine tolle Kombination: Cremige Kartoffelsuppe mit würzigen Mettenden. Kann auch einfach vegan gekocht werden.
Donnerstag: Kartoffelcremesuppe
Cremige, wärmende Suppe mit Mettenden.
Zum Rezept
5
Lachs in Senfsauce
Freitag: Lachs in Senfsauce mit Reis
Fisch mit würziger Senfsauce, Reis und Karotten als Beilage – perfekt für den Freitag.
Zum Rezept
6
Schweinemedaillons Speck Curry
Samstag: Schweinefilet in Currysoße
Saftige Medaillons umwickelt mit Speck, dazu eine fruchtig-würzige Curry-Soße
Zum Rezept
7
Super lecker und schnell gekocht - Geschnetzeltes in Frischkäsesauce
Sonntag: Hähnchengeschnetzeltes in Frischkäsesauce
Zartes Hähnchen in cremiger Frischkäsesauce – mit Kartoffelopüree für die Kinder
Zum Rezept

Tipps rund um die Gerichte der Woche

  • Parmesan-Hähnchen-Auflauf: Du kannst den Auflauf vorbereiten und kurz vor dem Essen in den Ofen schieben. Auch aufgewärmt schmeckt er hervorragend.
  • Pizzasuppe: Die Suppe lässt sich gut einfrieren und ist ideal für eine größere Menge.
  • Gyros: Das Gyros kann prima im Airfryer gebraten werden. Serviere es mit Tzatziki und einem frischen Salat. Den Tzatziki kannst du kaufen oder selber machen.
  • Kartoffelcremesuppe: Die Suppe kann portionsweise eingefroren werden und ist ein tolles Vorratsgericht für kalte Tage. Die Mettenden kannst du zum Aufwärmen hinzugeben.
  • Lachs in Senfsauce : Frisch zubereitet schmeckt der Lachs am besten. Reisreste können zu Bratreis verarbeitet werden.
  • Schweinemedaillons im Speckmantel: Ein perfektes Gericht das Wochenende. Das Fleisch kann bereits Morgens vorbereitet werden. Brate es an, wenn ihr bereits zum Essen seid.
  • Hähnchengeschnetzeltes in Frischkäsesauce : Dieses Gericht ist schnell gemacht – bereite eine große Portion zu – so kannst du deine nächste Woche mit leckerem Geschnetzelten zum Mittagessen beginnen.

Einkaufsliste für die Woche

Frisch:

  • Hähnchenbrustfilets (für Parmesan-Hähnchen-Auflauf und Hähnchengeschnetzeltes)
  • Zwiebeln (für Pizzasuppe, Gyros, Kartoffelcremesuppe, und Schweinemedaillons)
  • Karotten (für Pizzasuppe und Lachsgericht)
  • Kartoffeln (für Kartoffelcremesuppe)
  • TK-Lachs (für Lachs in Senfsauce)
  • Schweinemedaillons (für Schweinemedaillons im Speckmantel)
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Dill)
  • Speckstreifen (für Schweinemedaillons)
  • Frischkäse (für Hähnchengeschnetzeltes)

Aus dem Vorrat:

  • Parmesan (für Parmesan-Hähnchen-Auflauf)
  • Passierte Tomaten und Brühe (für Pizzasuppe)
  • Gewürze (Curry, Paprika, Salz, Pfeffer)
  • Senf (für Lachsgericht)
  • Reis (für Lachsgericht)
  • Sahne (für Kartoffelcremesuppe und Lachsgericht)
  • Mehl und Eier (für Kartoffelcremesuppe)
  • Öl und Olivenöl (zum Braten)

2 Gedanken zu „Wochenplan KW 44 – So kommst du lecker & gut geplant durch die Woche“

Schreibe einen Kommentar