Hast du Lust auf mega leckere selbstgemachte Pommes? Dann wirst du dieses Rezept ganz sicher lieben. Diese Thymian Pommes sind der absolute Knaller! Die perfekten Pommes für alle Kartoffel Fans! Du kannst die besten selbstgemachten Pommes der Welt im Backofen oder noch besser in einer Heißluft Fritteuse zubereiten – egal wie, mit einer einfachen Geheimzutat werden deine selbstgemachten Pommes außen super kross. Probiere es einfach aus, du wirst sie lieben, versprochen!!!

Knusprige Pommes im Backofen selber machen – so geht´s
Selbstgemachte Pommes sind bei uns sehr beliebt. Wir haben sie früher meist im Backofen zubereitet, selten sind sie da allerdings so richtig kross geworden und im Fett baden sollten sie ja auch nicht… ich habe einiges versucht: dünne Pommes, gewässerte Pommes oder auch mit der Grillfunktion des Backofens rösten, aber das Ergebnis war immer nur “okay”.
Der ultimative Hack für knusprige Pommes
Dann kam mir die Idee: Statt die Pommes nur mit etwas Öl zu marinieren, habe ich zusätzlich etwas Parmesan verwendet. Da der Käse beim Backen wunderbar knusprig wird, bekommst du nach nur 35 Minuten (länger oder kürzer je nach Dicke der Kartoffelsticks) die besten selbstgemachten Pommes ever!
Pommes aus dem Airfryer
Diese Parmesan-Variante habe ich entwickelt, weil ich endlich knusprige Pommes aus dem Backofen wollte. Mittlerweile gibt es bei uns Pommes nur noch aus dem Airfryer. Warum?
✔ Sie werden viel knuspriger – Die heiße Luft umströmt jede Pommes, kein Vergleich zum Backofen!
✔ Sind schneller fertig – Statt 40 Minuten im Ofen nur 15–25 Minuten im Airfryer.
✔ Du brauchst weniger Öl – 1 Esslöffel reicht für perfekten Crunch!
➡ Deshalb mache ich meine Pommes nur noch im Airfryer! 😍

Diese Zutaten brauchst du für perfekte Parmesan Pommes
Damit die Pommes richtig lecker werden, kommt es auf die richtigen Zutaten an. Hier erkläre ich dir, warum sie wichtig sind:
✔ Kartoffeln – Am besten festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln. Sie bleiben innen weich und werden außen knusprig. Mehlige Kartoffeln sind weniger geeignet, da sie schneller zerfallen.
✔ Olivenöl – Hilft, dass die Pommes gleichmäßig rösten. Alternativ kannst du auch Rapsöl oder Sonnenblumenöl verwenden, diese sind neutraler im Geschmack.
✔ Parmesan – Mein Geheimtipp für extra Knusprigkeit! Frisch geriebener Parmesan funktioniert am besten, da fertiger geriebener Parmesan oft Zusatzstoffe enthält, die ihn weniger schmelzen lassen.
✔ Frischer Thymian – Gibt den Pommes ein tolles Aroma. Falls du keinen frischen Thymian hast, kannst du auch getrockneten verwenden oder ihn ganz weglassen.
✔ Salz – Wichtig für den Geschmack, aber erst nach dem Backen hinzufügen, damit die Pommes schön knusprig bleiben. Es gibt auch leckeres Pommes-Salz*, zum Würzen.

So bereitest du die knusprigen Pommes zu
1. Kartoffeln vorbereiten
Schäle die Kartoffeln und schneide sie in gleichmäßige Sticks. Wenn du es besonders einfach haben möchtest, nutze einen Pommesschneider – damit bist du in wenigen Sekunden fertig!
2. Kartoffeln wässern
Lege die geschnittenen Kartoffeln für ein paar Minuten in eine Schale mit kaltem Wasser. Das entzieht ihnen Stärke und sorgt dafür, dass sie nach dem Backen richtig schön knusprig werden. Gieße das Wasser dann ab und tupfe die Kartoffeln gründlich trocken.
3. Parmesan-Mischung zubereiten
Reibe den Parmesan fein – am besten mit einer Küchenreibe oder einem Multizerkleinerer. Hacke den frischen Thymian klein und vermische beides mit dem Olivenöl.
4. Pommes marinieren
Gib die Kartoffelsticks in eine große Schüssel und mische sie gut mit der Parmesan-Thymian-Öl-Mischung. Achte darauf, dass wirklich jede Pommes etwas von der leckeren Würze abbekommt.
5. Backen – du hast zwei Möglichkeiten
Im Backofen:
🔹 Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft oder 200 Grad Ober-/Unterhitze vor.
🔹 Lege ein Backblech mit Backpapier aus und verteile die Pommes darauf. Sie sollten nebeneinander liegen und sich nicht berühren, damit sie rundherum knusprig werden.
🔹 Backe die Pommes für ca. 40 Minuten. Wende sie nach der Hälfte der Zeit, damit sie gleichmäßig bräunen.
Im Airfryer:
🔹 Gib die Pommes in den Garkorb deines Airfryers.
🔹 Stelle die Temperatur auf 180 Grad ein und backe sie für 15–25 Minuten. Die genaue Zeit hängt vom Modell deines Airfryers und der Füllmenge ab.
🔹 Schüttle den Korb zwischendurch ein- bis zweimal, damit die Pommes von allen Seiten knusprig werden.
6. Würzen & Servieren
Sobald die Pommes goldbraun und knusprig sind, nimm sie aus dem Ofen oder Airfryer. Jetzt kommt der letzte Schliff:Würze sie nach Geschmack mit Salz und Pfeffer.
Am besten schmecken sie frisch und heiß – also direkt genießen! 😍

Welche Form ist die beste für Pommes?
Ganz ehrlich? Mach sie, wie du willst! Hier sind meine liebsten Varianten:
• Dünne Sticks – Werden besonders knusprig
• Dicke Sticks – Bleiben innen weicher
• Wedges (Kartoffelspalten) – Perfekt für Country Potatoes
• Geriffelte Pommes – Mit einem speziellen Messer* für mehr Crunch
• Kartoffelscheiben – Werden wie knusprige Bratkartoffeln
Mein Tipp: Falls du oft Pommes machst, lohnt sich ein Pommesschneider*. Damit bist du in wenigen Sekunden fertig!

Noch mehr leckere Pommes-Rezepte
Falls du auf den Geschmack gekommen bist, dann schau dir auch meine anderen Pommes-Rezepte an. Von Kartoffelecken über Quetschkartoffeln bis zu Süßkartoffelpommes – es ist für alle etwas leckeres dabei!
➡ Alle meine Pommes-Rezepte findest du hier!

Knusprige Pommes mit wenig Aufwand – wie hat es dir geschmeckt?
Diese Parmesan Pommes mit Thymian sind einfach gemacht und schmecken sooo gut! Durch den Parmesan werden sie extra knusprig, und du kannst sie sowohl im Backofen als auch im Airfryer zubereiten.
Probier’s aus und lass mich wissen, wie sie dir geschmeckt haben! 😊 Hast du Fragen oder eigene Tipps? Schreib sie in die Kommentare!
⭐ Wenn dir das Rezept gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung! ⭐

Knusprige Parmesan Pommes mit Thymian
Kochutensilien
Zutaten
- 600 g Kartoffeln
- 2 EL Olivenöl
- 50 g Parmesan gerieben
- 3-4 Stiele frischer Thymian
- etwas Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Die Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Sticks schneiden. Thymian Blätter abzupfen und klein hacken. Parmesan (im Multizerkleinerer) fein reiben.
- Die Kartoffeln für einige Minuten in eine Schale mit Wasser legen. Anschließend das Wasser abgießen und die Kartoffeln trocken tupfen.
- Parmesan mit Öl und den Thymianblättern vermischen. Die Mischung über die Kartoffeln geben und diese darin gleichmäßig wenden bis alle mit der Parmesanmischung mariniert sind.
Im Backofen
- Die marinierten Kartoffeln auf dem Blech verteilen, die Kartoffeln sollten sich dabei nicht berühren.Je nach Breite der Pommes, kann der Backvorgang kürzer oder länger dauern. Ich empfehle die Pommes bei 180 Grad Umluft oder 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 40 Minuten zu backen. Zwischendurch die Pommes wenden.
Im Airfryer
- Die Pommes in das Garkörbchen geben. Die Temperatur auf 180 Grad einstellen. Je nach Modell und Füllhöhe des Körbchen 15-25 Minuten backen. Den Korb zwischendurch schütteln.






















Einfach, unkompliziert und echt lecker!
Auch die Thymian-Komponente gefällt mir/uns prima!
Besten Dank!
P.S.: In Ermangelung eines Airfryers gab’s hier die Backofen-Variante – vermutlich nicht so cross wie aus dem Airfryer, aber definitiv nicht labberig, sondern auch etwas cross. 🙂
Super lecker.
Einfach nur lecker, und dabei viel gesünder als die gekauften, weil sie ohne gehärtete Fette und Co. auskommen.
Moin Malene,
Den Tipp mit dem Parmesan werd ich bald mal probieren. Kennst du den Trick mit Backpulver, der soll auch für viel knusper sorgen. Ich werd dir berichten.
Liebe Grüße Achim
Super gut geklappt!!!!
habe 1 Eßl. Rapsöl , hatte kein Parmesan zuhause und habe es mit einem anderen hartkäse(ganz fein gehobelt) genommen
40 Minuten
So gute knusprige Pommes habe ich schon lange nicht mehr gegessen!
danke für das klasse Rezept!
Hey danke für die tolle Idee, hat gestern am Grillabend jedem mega geschmeckt <3 hat im AirFryer relativ lange gedauert, wurde oft durchgerüttelt und geschüttelt, sind am Ende aber alle wirklich kross geworden 🙂 haben in die letzte Portion noch Knoblauch mit rein, war so noch stärker. Liebe Grüße! 🙂
Freu mich
Welche Kartoffeln empfiehlst Du denn?
Das ist nicht so pauschal zu beantworten und sicher auch Geschmacksache.
Bisher verwende ich eigentlich immer festkochende Kartoffeln, bei uns im Norden ist “Linda” sehr beliebt… ich weiss nicht, ob die mehr regional verbreitet ist…
Hallo Malane,
ich habe heute Dein Rezept für die Pommes im Backofen ausprobiert und meine Familie und ich sind begeistert. Die Pommes waren knusprig und sehr lecker.
LG Nicole
Hallo Malene,
Ich habe seit gestern einen Heißluftfritteuse (Philipps Airfryer XXL) und würde heute gerne Deine Pommes ausprobieren. Ich habe hier 4 gute Esser und werde sicherlich 1,5 kg Kartoffeln benötigen. Sollte auch in das Gerät reinpassen laut Anleitung, aber der Korb wird sicher sehr voll. Werden die Pommes dann aber auch knusprig bei der Befüllung? Auf 2x machen ist leider keine Option, weil wir (leider) eher schnell essen und das Warten auf die zweite Portion dann doch zu lange dauern würde. Wobei ich aber auch schon gelesen habe, man könne die Pommes vorfrittieren und abkühlen lassen – und dann eben auf 2x zubereiten, wenn man sie eben benötigt (sollte dann ja deutlich schneller gehen). Was wäre denn Deine bevorzugte Vorgehensweise? Danke und LG, Heike
Hallo Heike,
immer zwischendurch schütteln – das mache ich immer, egal wie viele Kartoffeln es werden. Ohne wird es schwierig werden…alternativ (aber auch nicht mein persönlicher Weg) Die Portion aufteilen und die erste im Ofen warm halten….
Es ist oft auch etwas abhängig von den Kartoffeln… ich denke du solltest es einfach probieren.
Ein Hinweis noch …. ich glaube wir essen zu zweit locker 800 g Kartoffeln… je nachdem was es dazu gibt… die Kartoffeln verlieren während des “Föhnens” Wasser und werden “weniger”…
LG
Malene
Hallo Malene, danke für die rasche Antwort 🙂 Ich werde es einfach mal mit viel Schütteln probieren – und bei 1.500g ist Schluss, wenn es alle ist, dann ist es alle (meine Leute würden sich anderenfalls nur von Kohlehydraten ernähren…). Es gibt griechisches Gulasch und Erbsen dazu, dann müssen sie halt das essen 🙂
Huhu Malene, wollte nur noch kurz vermelden, dass alles wunderbar geklappt hat 🙂 Es waren für den Anfang mal nur 1kg Kartoffeln und Parmesan hatte ich leider auch vergessen zu besorgen, aber nach ca 40min und bestimmt 7x Schütteln hatten wir sehr knusprige Pommes, die sowohl den Erwachsenen wie auch den Preteen-Mädels äußerst gut geschmeckt haben. Und Öl habe ich sogar nur 1,5 EL verwendet, das war perfekt für uns. Danke und LG, Heike
Das Rezept ist der letzte Müll alle Pommes haben auf dem Blech geklebt und waren labriger als jede McDonald’s Pommes. Nie wieder! Einfach nur müll
Also zum einen können Pommes aus dem Ofen niemals so werden wie frittierte Pommes im Fastfood Restaurant, zum anderen kann es natürlich auch sein, dass die Kartoffeln ungeeignet waren, die Pommes zu dick oder zu viel Öl…ich würde immer empfehlen auch Backpapier zu verwenden, da klebt auch nichts fest.
Mir gelingen die Pommes immer so – durch den Parmesan werden sie wunderbar knusprig…
Hallo Malene,
ich bin beeindruckt, wie cool du auf so eine in meinen Augen unverschämt formulierte Rückmeldung zu einem Rezept reagierst!
Liebe Grüße,
Sonny
Danke!
Das gelingt nicht immer 😉 der Trick ist. Warten, liegen lassen und er später antworten
Wie primitiv ist denn so eine Ausdrucksweise!!! Wenn es nicht geklappt hat, kann man das auch anders ausdrücken!
Hallo Malene,
die Kartoffeln werden heute abend ausprobiert; die Dipps werde ich etwas abwandeln … Das die Hähnchenspieße aus Pute sind, finde ich niedlich – aber die stehen heute nicht auf der Agenda. Herzliche Grüße, die schneekatze.
Na dann bin ich ja mal gespannt, ob dir die Pommes gelungen sind und sie bei dir auch so verschlungen wurden 🙂
LG
Malene