weihnachtliche Sterne
weihnachtliche Sterne

Mediterraner Nudelsalat mit Tomatendressing – einfach und lecker

Super leckerer Nudelsalat

Nudelsalate gehen einfach immer: sie sind schnell gemacht, lecker und ideal zum Vorbereiten. Dieser mediterrane Nudelsalat mit Tomatendressing, Kirschtomaten und Feta gehört zu meinen liebsten Sommersalaten. Er ist perfekt für die Grillsaison, aber genauso gut für ein schnelles Mittagessen oder als Mitbringsel zur Party geeignet.

Du brauchst nur wenige Zutaten, die du oft schon zu Hause hast. Besonders praktisch: Der Salat schmeckt frisch genauso gut wie am nächsten Tag.

Nur eines von 10 mega leckeren Nudelsalat Rezepten aus dem kostenfreien E-Book "Nudelsalate für jeden Tag" zum Blog "Einfach Malene"

Mediterraner Nudelsalat – alle lieben das einfache Salat Rezept

Hast du diese Woche schon einen köstlichen Nudelsalat gemacht? Wenn nicht, ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Dieser mediterrane Nudelsalat ist wirklich der Knaller und gehört seit Jahren zu den beliebtesten Rezepten auf meinem Blog. Er wird das ganze Jahr über gerne zubereitet, aber jetzt im Frühling wird er besonders häufig geklickt und natürlich auch zubereitet.

Der mediterrane Nudelsalat eignet sich als komplette Mahlzeit genau so gut wie als kalter Snack aus dem Kühlschrank für Zwischendurch. Ich bereite ihn am liebsten zu, wenn wir Grillen – er passt perfekt als Salat zu (veganer) Wurst und Fleisch.

Ich liebe das einfache Rezept. Es ist nicht nur lecker, du benötigst tatsächlich auch nur wenige Zutaten, von denen du vermutlich alle im Vorratsschrank vorfinden wirst.

Mit Sicherheit wirst du das Rezept für den mediterranen Nudelsalat genauso sehr lieben wie ich und Millionen Leser, denn er steckt voller köstlichen Zutaten. Besonders genial ist das passende Tomatendressing mit einer Balsamiconote!Das macht den Salat zu einem der besten Nudelsalate, die ich kenne… und das sind eine ganze Menge 😉

Warum du diesen mediterranen Nudelsalat lieben wirst

  • Er ist super einfach und schnell zubereitet
  • Du brauchst nur wenige Zutaten
  • Du kannst ihn vegetarisch zubereiten
  • Optimal im Sommer, denn er schmeckt frisch, lauwarm oder gekühlt lecker
  • Er ist ideal zum Grillen, fürs Picknick oder im Homeoffice
Mediterraner Nudelsalat

Mediterraner Nudelsalat: mein-Geheimtipp-Dressing

Das absolute Highlight in dieser Pasta ist das Tomaten-Dressing. Denn dieses ist super köstlich und wunderbar aromatisch! Und keine Sorge, es ist so easy selber zuzubereiten:

Passierte Tomaten, Olivenöl, Balsamico Essig, Zucker sowie etwas Salz und Pfeffer werden miteinander zu einem und mega leckeren Dressing verrührt – das Dressing ist der Knaller! Da spielen die anderen Zutaten wie Tomaten und Feta fast eine Nebenrolle!

Bei uns wird dieser mediterrane Nudelsalat mit dem tomatigen Lieblingsdressing oft spontan zubereitet, denn nahezu alle Zutaten befinden sich in unserem Vorrats- bzw. Kühlschrank.

Super leckerer Nudelsalat

Zutaten für den mediterranen Nudelsalat

✔️ Nudeln

Am besten nimmst du Nudelsorten mit viel Oberfläche, wie Farfalle oder Fusilli. Sie nehmen das Dressing besonders gut auf. Koche die Nudeln in Salzwasser bissfest und lass sie gut abkühlen, damit der Salat später nicht matschig wird.

✔️ Kirschtomaten und getrocknete Tomaten

Frische Kirschtomaten sehen toll und machen den Salat saftig. Ich verwende im Sommer kleine Kirschtomaten, am liebsten aus dem Garten. Getrocknete Tomaten geben dem mediterranen Nudelsalat viel Geschmack. Schneide beides in mundgerechte Stücke, damit sich die Aromen gut verteilen.

✔️ Feta

Feta macht den Salat schön würzig und cremig. Ich verwende am liebsten cremige Sorten. Zerbrösle den Feta einfach mit den Fingern – das sieht lockerer und appetitlicher aus als gewürfelte Stücke.

✔️ Sonnenblumenkerne oder Pinienkerne

Sie sorgen für etwas Biss. Röste sie kurz ohne Fett in einer Pfanne, dann schmecken sie aromatischer. Sonnenblumenkerne sind eine günstige Alternative zu den teureren Pinienkernen.

✔️ Passierte Tomaten

Die Tomatensoße ist die Basis für das Dressing. Achte auf eine gute Qualität, damit das Dressing schön aromatisch wird. Alternativ kannst du auch stückige Tomaten verwenden, wenn du es etwas rustikaler magst.

✔️ Balsamico-Essig und Olivenöl

Balsamico passt perfekt zu dem Tomatendressing und intensiviert den Geschmack. Verwende ein gutes Olivenöl – das macht wirklich einen Unterschied im Geschmack. Ich bringe mir dieses Jahr wieder welches aus dem Kreta Urlaub mit.

✔️ Brauner Zucker, Salz und Pfeffer

Mit einer Prise Zucker bringst du die Säure des Balsamico ins Gleichgewicht. Salz und Pfeffer runden das Dressing ab.

✔️ Kräuter

Oregano, Basilikum oder Rosmarin passen hervorragend zu diesem Nudelsalat. Du kannst frische oder getrocknete Kräuter verwenden.

Mega lecker - Mediterraner Nudelsalat

So einfach bereitest du den mediterranen Nudelsalat zu

1️⃣ Koche die Nudeln in reichlich Salzwasser bissfest. Gieße sie ab und lasse sie gut abkühlen. So bleibt der Salat später schön locker.

2️⃣ Halbiere die Kirschtomaten und schneide die getrockneten Tomaten in kleine Stücke. Zerbrösele den Feta grob mit den Fingern.

3️⃣ Röste die Sonnenblumenkerne oder Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett leicht an. Dabei immer wieder umrühren, damit sie nicht anbrennen.

4️⃣ Verrühre für das Dressing die passierten Tomaten mit dem Balsamico-Essig, Olivenöl und braunem Zucker. Würze das Dressing kräftig mit Salz, Pfeffer und nach Belieben mit etwas Oregano oder Basilikum.

5️⃣ Gib die abgekühlten Nudeln in eine große Schüssel. Füge die Tomaten, den Feta und die gerösteten Kerne dazu. Gieße das Dressing darüber und vermische alles gründlich.

6️⃣ Streue zum Schluss noch frisch gehackte Kräuter über den Salat. Der Salat schmeckt frisch besonders lecker, kann aber auch gut durchziehen.

Dieser mediterrane Nudelsalat ist der Knaller - das Dressing ist der wahnsinn

Noch mehr Tipps für den besten mediterranen Nudelsalat

✔️ Serrano- oder Parmaschinken

Wenn du magst, kannst du hauchdünn geschnittenen Serrano- oder Parmaschinken unter den Salat mischen oder dazu servieren. So bekommt der Salat eine herzhafte Note, ist aber nicht mehr vegetarisch.

✔️ Mit Antipasti oder Oliven aufpeppen

Gegrilltes Gemüse aus dem Glas oder frische Oliven passen hervorragend dazu und machen den Salat noch mediterraner.

✔️ Mit oder ohne Feta?

Wenn du den Salat vegan zubereiten möchtest, kannst du den Feta durch eine pflanzliche Alternative ersetzen oder einfach weglassen. Der Salat bleibt trotzdem aromatisch. Und auch Mozzarella passt gut dazu.

✔️ Tomatendressing verfeinern

Wenn du es noch intensiver magst, kannst du einen Teil der passierten Tomaten durch stückige Tomaten ersetzen. Oder du kochst die eine eigenen Tomatensoße als Basis für das Dressing.

✔️ Bauernbrot mit Kräuterbutter dazu servieren

Besonders lecker wird’s, wenn du eine dicke Scheibe Bauernbrot mit etwas Kräuterbutter bestreichst und kurz auf den Grill legst. Passt perfekt zum mediterranen Nudelsalat!

Wann passt der mediterrane Nudelsalat besonders gut?

Du kannst den Salat zu nahezu jeder Gelegenheit zubereiten, wie wäre es zum Beispiel als

  • Sommerliches Picknickgericht
  • Als Grillbeilage
  • Leckeres Mittag- oder Abendessen
  • Schnelle Mahlzeit fürs Homeoffice
  • oder als Mitbringsel für die nächte Party oder ein Schulfest?

Entdecke das Rezept im kostenfreien E-Book – lass es dir direkt per Mail senden und entdecke noch viele weitere leckere Nudelsalat-Rezepte.

12 Nudelsalate - kostenfreies E-Book von Einfach Malene

Weitere leckere Nudelsalat-Rezepte:

Wenn du weitere leckere Rezept Ideen suchst, dann schau dir unbedingt meine Sommersalate, Sommerpasta oder Grillbeilagen an. Es gibt auch großartige Kartoffelsalate – klick dich einfach durch.

Jetzt ausprobieren & bewerten

Wenn dir der mediterrane Nudelsalat genauso gut schmeckt wie mir und so vielen anderen Leser:innen, freue ich mich riesig über eine ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung! Erzähl mir gerne in den Kommentaren, ob du ihn schon ausprobiert hast.

Nur eines von 10 mega leckeren Nudelsalat Rezepten aus dem kostenfreien E-Book "Nudelsalate für jeden Tag" zum Blog "Einfach Malene"

Mediterraner Nudelsalat mit Balsamico Dressing

Probiere den Mediterranen Nudelsalat mit Tomatendressing, Feta und Tomaten – schnell zubereitet, perfekt zum Grillen oder als frischer Sommersalat. Einfach gemacht und super lecker! Es ist eines der besten Nudelsalat-Rezepte.
5 von 206 Bewertungen
Drucken Pin Bewerten
Portionen: 4
Autor: Malene

Zutaten

  • 250 g Nudeln z.B. Farfalle oder Fussli
  • 70 g getrocknete Tomaten
  • 250 g Kirschtomaten
  • 200 g Feta
  • 3 EL Sonnenblumenkerne oder Pinienkerne
  • 160 g passierte Tomaten
  • 4 EL Balsamico Essig
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 TL brauner Zucker
  • etwas Salz und Pfeffer

Anleitungen

  • Die Nudeln kochen, abgießen und abkühlen lassen. Die getrockneten und Kirschtomaten klein schneiden und den Feta würfeln. Die Sonnenblumenkerne ohne Fett in einer beschichteten Pfanne rösten. 
  • Für das Dressing, passierte Tomaten, Balsamico Essig, Olivenöl und Zucker miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Alle Zutaten miteinander vermischen, das Dressing hinzugeben und unterrühren und abschließend Basilikum darüber verteilen.

Notizen

Tipps und Anmerkungen

  • Dazu passt auch Serano- (oder Parma-) Schinken sowie frische Oliven. Serviere den Mediterranen Nudelsalat gerne mit einer kräftigen Balsamico Creme als Topping.
  • auch stückige Tomaten eignen sich gut als Ergänzung zu den passierten Tomaten
  • Passende Gewürze: Oregano, Basilikum, Rosmarin
  • zerbröseln den Feta mit den Fingern, statt in mit einem Messer in Würfel zu schneiden

Die besten Salatrezepte - einfach und lecker

Viele leckere Salatideen zum selber machen zuhause - einfache Zubereitung und viel Geschmack - Auswahl leckerer Salate für Winter bis Sommer - Bunte Salate als Mahlzeit oder Beilage.

*Alle Links sind Affiliate Links, weitere Infos dazu findest du hier.

63 Gedanken zu „Mediterraner Nudelsalat mit Tomatendressing – einfach und lecker“

  1. 5 Sterne
    Hallole Marlene, das Rezept klingelt gut. Meine Frage: Nimmt man die getrockneten Tomaten aus dem Glas? Also die in Öl eingelegten? Und welchen Balsamicoessig, dunkel oder hell? Für eine Info wäre ich dankbar.
    Lieb’s Grüssle

    Antworten
    • Bei den Tomaten liegst du richtig, es gibt diese in Öl und in Flüssigkeit – beides sind gut geeignet.
      Beim Balsamicoessig kannst du beides verwenden – ich habe den dunklen genommen.

      Antworten
  2. 5 Sterne
    Wieder ein lächerlich einfaches und deshalb nicht minder köstliches Dressing von dir! Nur den Zucker braucht es meiner Meinung nach nicht. Ansonsten war dieser Salat mit etwas Hähnchen eine sehr leckere Mahlzeit 😀

    Antworten
  3. 5 Sterne
    Ich war auf der Suche nach einem anderen Nudelsalat und bin auf dieses Rezept gestoßen.
    Ein tolles Rezept. Der Feta wurde durch einen anderen Käse ersetzt. Uns hat es geschmeckt 🙂

    Antworten
  4. Das ist wirklich das 1. Mal das ich ein Rezept kommentiere, aber der Salat ist so gut das ich das einfach mal kundtun muss !!!! Mache ihn Morgen das 3. Mal in kurzer Zeit und es werden bis Mitte August noch 2 Zubereitungen dazu kommen. Alle lieben den Salat und ich darf ihn zu diversen Gelegenheiten nun auch für meine erwachsenen Kinder zubereiten . Ich mache ihn am liebsten mit kleinen Mozzarella – Kugeln 👍.

    Antworten
  5. Der beste Nudelsalat ever ever ever!
    Beim ersten Mal mit Feta gemacht. Feta war sehr dominant. Danach genau nach Rezept aber ohne Feta. So ist er für uns perfekt. Danke für das geniale, einfache Rezept.

    Antworten
  6. 5 Sterne
    Dieses fruchtige Dressing ist einfach nur genial. Ganz tolles simples Rezept und ein angenehmer Gegenpart zu all den Mayonnaise-Salaten. Danke dafür!

    Antworten
  7. 5 Sterne
    Eben für morgen den Nudelsalat vorbereitet, und er schmeckt schon ohne Durchziehen!
    Hab allerdings etwas mehr gesüßt, mit etwas Zwiebel- & Knoblauchpaste abgeschmeckt und der Farbe wegen ein paar Erbsen zugefügt.
    Vielen Dank für die tolle Idee! 😍

    Antworten
    • Hallo Anja,
      ziemlich sicher schmeckt das, ist natürlich immer Geschmacksache, aber da das Dressing sehr aromatisch ist, denke ich es sollte kein Problem damit geben.
      VG Malene

      Antworten
  8. Leider finde ich den Nudelsalat überhaupt nicht lecker. Er ist mit den passieren Tomaten, den getrockneten Tomaten und dem Balsamico Essig viel zu sauer.
    Aber ist vielleicht Geschmacksache.

    Antworten
  9. Hallo Malene,

    ich koche gen und gut – sagen die anderen – und trotzdem finde ich bei Dir auch immer wieder Anregungen, wie manche Gerichte mal anders gekocht werden können.

    Dafür danke

    Liebe Grüße
    Manuela

    Antworten
  10. Super, Du hast mein Problem gelöst.

    Ich habe ein ähnliches Rezept, allerdings mit Tomatenmark.
    Lecker, aber etwas trocken. Habe schon mehrere Sachen versucht, mehr frische Tomaten wird zu tomatig, mit Yoghurt verlängern kriege ich hier nicht unter meine Leute. (Obwohl ich den Geschmack eigentlich lieber mag, etwas feiner mit einer leichten Säure)

    Passierte Tomaten – das ist es!
    Probier ich gleich morgen.

    Antworten
    • Wenn du kein Basilikum magst oder im Haus hast, kannst du es natürlich komplett weglassen.
      Und Rucola passt auch gut zum Salat, du kannst es also einfach nach deinem Geschmack anpassen.

      Antworten
  11. 5 Sterne
    Es gibt zwei Quellen aus denen ich gern koche, eine ist einfachmalene, die andere, nun ja, die Stuber (muss ich sicher nicht vorstellen). Grossartiges Rezept für zwischendrin, obendrauf oder wenn man nicht genug haben kann. Freundlichst Danke.

    Antworten
  12. 5 Sterne
    Super lecker, der Salat, und so einfach zu machen! Ich hinterlasse normalerweise nie Kommentare zu Rezepten im Internet, aber bin echt begeistert 😄 Ich hab noch ne gelbe Paprika reingeschnippelt fürs Auge. Danke für das köstliche Rezept!

    Antworten
  13. 5 Sterne
    Hallo Marlene, ich bin froh Dich hier gefunden zu haben. Habe aus Deinen Wochenplan schon einige Rezepte nach gekocht, meine Männer waren begeistert. Auch die Menge reicht vollkommen aus, auch wenn keine Portionen angegeben sind.
    Lass Dich von einigen Miesepeter hier nicht runterkriegen, hoffe das es weiterhin Deine Wochenpläne gibt.

    Antworten
  14. Sehr langweilige Menüs. Immer wieder die gleichen Rezepte. Im Winter fast nur Salate? der Wochenplan kommt anfangs Jahr dann plötzlich nicht mehr. Nein Danke.

    Antworten
    • Punkt 1 – gibt es bei dir 365 unterschiedliche Gerichte? Also wir essen immer wieder gerne, was uns schmeckt…
      Punkt 2 – Salate im Januar sind nicht soooo ungewöhnlich, wenn viele sich wieder bewusster ernähren wollen
      Punkt 3 – ich vermute, wenn es dir nicht gefällt, wäre es das einfachste gar nicht mehr auf die Rezepte zu klicken 😉
      Punkt 4 – es gibt immer wieder viele neue Leser, die sich sehr über die Inspiration freuen…
      Punkt 5 – ich wusste nicht, dass ein Wochenplan über das ganze Jahr kommen muss. Ich habe eine Familie und bin eigentlich mit Baby ziemlich gut beschäftigt. Neue Rezepte und neue Wochenpläne können da eventuell auch mal zuviel werden. Und falls du mir regelmäßig folgst, hast eventuell auch gesehen, dass von Oktober bis Dezember nur Weihnachten eine Rolle spielt…
      Und abschließend: es gibt so viele Blogs und Magazine, da findest du ganz sicher weitere abwechslungsreiche Rezepte für deinen Kochalltag
      Nix für ungut

      Antworten
    • @Malene, sehr richtig!! Die Welt ist groß und bunt, da wird sie sicher etwas finden!!!!
      Ich bin begeistert und bekomme viele Anregungen, die ja zusätzlich noch jederzeit abwandelbar sind 😉😊
      Danke für deine Mühe!!!

      Antworten
  15. 5 Sterne
    Hallo Malene,
    sehr leckerer Salat – vorhin gemacht, genau das Richtige für einen heißen Sommerabend. Herstellung schnell und einfach. Habe mich an die Zutatenliste gehalten, nur etwas mehr Feta, da ich keine Reste wollte. Das Highlight sind die getrockneten Tomaten, sie geben die perfekte Würze. Vielen Dank – endlich habe ich ein Nudelsalat Rezept das schmeckt und in jeder Hinsicht gut zuzubereiten ist.

    Antworten
  16. 5 Sterne
    Liebe Malene
    Der Nudelsalat ist sehr lecker. Ich könnte mir noch frischen Ruccola dazu vorstellen.
    Extrem lecker. Ich bin im Malene Fieber. Ein Kuchen ist auch schon vom Blog gebacken. Morgen werden die Schokobrötchen getestet!
    Danke

    Antworten
  17. Liebe Malene,
    Ich hatte alle Zutaten für den Nudelsalat zu Hause und habe ihn für morgen vorbereitet. Er ist soo lecker, ich freue mich jetzt schon auf meine Mittagspause 😊😅
    Liebe Grüße Susi

    Antworten
  18. 5 Sterne
    Mein Lieblingsnudelsalat 2020!! Mache diesen Sommer zum grillen immer nur diesen 😃 alle loben ihn und finden ihn super!
    Am besten schmeckt er wenn er ein paar Stunden durchgezogen ist bzw. Sogar am nächsten Tag ☺️

    Antworten
  19. Hallo,
    Ist es kein Problem, den Salat einen Tag vorher zu bereiten. Ich habe bedenken, das durch das Dressing (passieret Tomaten) der Salat durchweicht ist.
    Danke für Antwort.
    Steffi

    Antworten
    • Ja, der Nudelsalat ist perfekt für mealprep. Wenn du Basilikum verwendest, würde ich das erst kurz vor dem Servieren unter mixen.
      2-3 Tage im Kühlschrank sind kein
      Problem. Am 2. Tag wird er sicher am besten schmecken, dann ist er
      herrlich durchgezogen

      Antworten
  20. 5 Sterne
    … fast alle Zutaten für den mediterranen Nudelsalat im Haus gefunden, superschnell zubereitet für die nachmittägliche Grilleinladung – superlecker (Feta habe ich mir wegen Grillkäse erst mal gespart, nehme eingelegten zusätzlich mit). Ich könnte mir auch Thunfisch als Einlage sehr gut vorstellen.
    Vielen Dank 🙂

    Antworten
  21. Liebe Malene, habe heute dein Rezept von den Süsskartoffel Pommes 🍟 auf Flipboard entdeckt und bin begeistert 👍😋meine Frage? Was ist Pankomehl und könnte ich auch Süsskartoffelmehl als Alternative verwenden? Habe auch sofort deine website abonniert, weil wir als Vegetarier immer gerne mal Neues ausprobieren 😋Herzlichen Dank für deine Tipps!!
    Mit liebem Gruss, Ursula

    Antworten
    • Pankomehl sind japanische Brotkrumen, bekommt man nahezu in jedem gut sortierten Supermarkt. Du könntest auch Semmelbrösel verwenden. Süßkartoffelmehl kenne ich persönlich nicht, könnte mir aber vorstellen, dass es damit gut funktioniert. Vielleicht berichtest du im Anschluss hier mal davon 🙂

      Antworten
  22. Liebe Malene,
    Heute gab es dein mediterranen Nudelsalat ein wenig abgewandelt. Wir mögen keine getrockneten Tomaten und ich habe die Sonnenblumenkerne vorher angeröstet.
    Super, super, mega lecker.

    Vielen lieben Danke 🥰😘

    Antworten
    • Hallo,
      generell kannst du beide verwenden, da das Dressing schön dunkelrot werden darf, passt dunkler Balsamico Essig am besten dazu.
      Viele Grüße
      Malene

      Antworten
  23. Hallo Malene,

    kaum hatte ich dir Frage abgeschickt, habe ich es auch gesehen :)))

    Heute hab ich den Salat gemacht… uiiiiii…. sooooo lecker!!! Gibt es jetzt öfter bei mir!

    Liebe Grüße
    Nicole

    Antworten
  24. Hallo Malene,

    tolle Rezepte! Toller Nudelsalat. Allerdings wollte ich fragen ob du auch ein paar Mengenangaben hättest, wieviel passierte Tomaten usw.

    Liebe Grüße
    Nicole

    Antworten
    • Hallo Nicole,
      lieben Dank 🙂
      Die Mengenangaben sind soweit alle vorhanden, schaut mal unten im Rezept, da solltest du eigentlich alles finden.
      LG
      Malene

      Antworten
5 from 206 votes (178 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Bewerte das Rezept