weihnachtliche Sterne
weihnachtliche Sterne

Quark Käsekuchen mit Mandarinen – mega cremig ohne Boden

Yummy, super leckerer Käsekuchen ohne Boden

Es gibt heute diesen unglaublich cremigen Quark Käsekuchen mit Mandarinen und ohne Boden – die perfekte Käsekuchen-Kombi. Das Rezept ist super unkompliziert und mit nur 10 Minuten für die Vorarbeit. Der Käsekuchen kann mit Mandarinen oder anderem Obst gebacken werden. Der schnelle Quark Käsekuchen ist nur in 10 Minuten im Ofen, schmeckt mit Mandarinen extrem lecker und wird dank Quark, Creme Fraiche, griechischem Joghurt und Frischkäse super cremig.

Käsekuchen Mandarine ohne Boden

Super Cremiger Quark-Käsekuchen mit Mandarinen – ganz ohne Boden

Dieser Käsekuchen ist vor sechs Jahren ganz spontan entstanden – damals noch „freestyle“ aus Resten im Kühlschrank. Ich hatte einfach ein paar offene Packungen Quark, Frischkäse und Joghurt, dazu eine kleine Form, weil ich nur für mich und eine Freundin backen wollte. Das Ergebnis? So cremig, so lecker – und ganz ohne Boden!

Inzwischen ist der Kuchen tausendfach nachgebacken worden. Das erkennst du auch an der Anzahl positiver Kommentare und Bewertungen. Heute habe ich mir die Zeit genommen, das Rezept nochmal aktuell und übersichtlich aufzubereiten – mit all den Tipps, die über die Jahre zusammengekommen sind.

Du brauchst für diesen Kuchen nur wenige Zutaten und bist in unter 10 Minuten fertig mit der Vorbereitung. Der Rest macht der Ofen. Kein Teig ausrollen, kein Boden blindbacken – einfach alles cremig verrühren, Mandarinen drauf und ab in den Ofen.

Durch die Kombination aus Quark, Frischkäse, Joghurt und Creme Fraiche wird der Käsekuchen extra zart und luftig, die Mandarinen geben ihm eine fruchtige Frische. Und das Beste: Er lässt sich auch wunderbar abwandeln!

Quarkkuchen mit Mandarine

Zutaten für den Quarkkuchen mit Mandarinen

✔️ Magerquark

Ich verwende Magerquark mit einem geringen Fettanteil. Du kannst aber auch Quark mit 20 % oder 40 % Fett nehmen. Der Kuchen wird dann noch etwas cremiger.

✔️ Frischkäse (Doppelrahmstufe)

Ich backe gern mit einer No-Name-Marke – das klappt wunderbar. Bitte natur, nicht mit Kräutern oder anderen Zusätzen.

✔️ Griechischer Joghurt

Hauptsache cremig – ob 5 %, 10 % oder fettreduziert ist Geschmackssache. Alternativ geht auch Sahnejoghurt.

✔️ Crème Fraîche

Macht die Masse besonders lecker im Geschmack. Du kannst auch saure Sahne verwenden oder Schmand verwenden.

✔️ Zucker

Ich verwende klassischen weißen Kristallzucker – du kannst auch Zuckeralternativen zum Backen verwenden.

✔️ Eier

Ich backe mit Bio-Eiern in Größe M. Wenn du sehr kleine Eier hast, nimm lieber ein zusätzliches Ei.

✔️ Vanillepuddingpulver

Die Stärke im Pussingpulver bindet die Masse. Alternativ kannst du auch 40 g Speisestärke und 1 TL Vanillepaste oder Vanillezucker verwenden.

✔️ Zitrone

Sorgt für einen erfrischenden Geschmack – du kannst auch den Abrieb der (Bio-) Zitrone verwenden, wenn dir das lieber ist.

✔️ Mandarinen aus der Dose

Abtropfen lassen, dann auf dem Kuchen verteilen. Du kannst sie auch direkt in die Masse einrühren. Und wer mag, kann auch mehr verwenden, als im Rezept angegeben.

Cremiger Käsekuchen

So gelingt dir der schnelle Käsekuchen mit Mandarinen

1️⃣ Vorbereitungen

Lass die Mandarinen in einem Sieb gut abtropfen. Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Die Form kannst du einfetten oder mit Backpapier auslegen.

2️⃣ Milchprodukte verrühren

Gib Quark, Frischkäse, Joghurt, Crème Fraîche und den Saft (und /oder dem Abrieb) einer halben Zitrone in eine Rührschüssel. Rühre alles auf niedriger Stufe zu einer glatten Creme.

3️⃣ Zucker & Puddingpulver unterrühren

Füge den Zucker hinzu und rühre so lange, bis er sich aufgelöst hat und nicht mehr knirscht. Dann das Vanillepuddingpulver einrühren.

4️⃣ Eier dazugeben

Die Eier einzeln und nur kurz unterrühren. Je weniger Luft du in die Masse schlägst, desto gleichmäßiger backt der Kuchen – so vermeidest du Risse.

5️⃣ Backform befüllen & Backen

Lege eine Springform (Ø 18–20 cm) mit Backpapier aus. Gib die Käsekuchenmasse hinein und verteile die Mandarinen obenauf – oder rühre sie leicht unter.

Backe den Kuchen bei 180 °C ca. 60–75 Minuten, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist und die Mitte nur noch leicht wackelt.

Tipp: Käsekuchen langsam abkühlen lassen

Klemme nach der Backzeit einen Topflappen in die Ofentür und lasse den Kuchen bei leicht geöffneter Tür abkühlen. So bleibt er stabil und reißt nicht ein.

Quarkkuchen mit Mandarine

Meine Tipps für deinen perfekten Käse Mandarinen Kuchen

✔️ Formgröße

Die Menge passt perfekt in eine kleine Springform (Ø 18–20 cm). Je kleiner die Form, desto höher wird der Kuchen. Für eine große Form (26–28 cm) kannst du das Rezept einfach verdoppeln.

✔️ Früchte variieren

Statt Mandarinen passen auch Kirschen, Pfirsichstücke, Himbeeren, Erdbeeren oder Birnenspalten.

✔️ Käsekuchen mit oder ohne Boden

Du kannst den Kuchen auch mit einem einfachen Mürbeteigboden kombinieren, wenn du magst – ich backe ihn am liebsten ohne.

✔️ Luft raus – Risse vermeiden

Rühre die Masse nur auf niedriger Stufe und nicht zu lange – das verhindert Lufteinschlüsse, die beim Backen für Risse sorgen. Denn während des Backens dehnt sich die warme Luft aus und der Kuchen geht hoch – das wollen wir vermeiden, damit keine Risse in der Oberfläche entstehen. Weitere Tipps findest du hier.

✔️ Haltbarkeit

Gut gekühlt hält sich der Kuchen 2–3 Tage. Am besten luftdicht verpacken und im Kühlschrank lagern.

Yummy, super leckerer Käsekuchen ohne Boden

Weitere Käsekuchen mit Mandarinen auf dem Blog

Wenn du Käsekuchen mit Mandarinen genauso gern magst wie ich, dann schau dir auch diese Rezepte an – alle sind super beliebt und einfach zu backen.

➡️ Kleiner Quark-Käsekuchen mit Mandarinen

➡️ Mandarinen-Schmandkuchen

➡️ Streuselkuchen mit Mandarinen und Quark

Jetzt bist du dran!

Dieser Quark-Käsekuchen mit Mandarinen ist schnell vorbereitet, unkompliziert gebacken und herrlich cremig – ohne Boden, ohne Stress, aber mit ganz viel Geschmack.

Wenn dir das Rezept gefallen hat, freue ich mich über eine ⭐⭐⭐⭐⭐-Bewertung. Und wenn du eine eigene Variante ausprobiert hast – schreib’s mir gern in die Kommentare!

Quarkkuchen mit Mandarine

Quark Käsekuchen Mandarine

Super leckerer Käsekuchen mit Mandarinen – cremig und mit nur 10 Minuten Vorbereitung der perfekte Quarkkuchen mit wenig Aufwand – ohne Boden für eine kleine Springform.
4.99 von 170 Bewertungen
Drucken Pin Bewerten

Zutaten

  • 300 g Magerquark
  • 300 g Frischkäse
  • 200 g griechischer Joghurt
  • 100 g Creme Fraiche
  • 150 g Zucker
  • 2 Ei(er)
  • 1 Tüte(n) Vanillepuddingpulver
  • 1/2 Zitrone
  • 1 Dose(n) Mandarinen

Anleitungen

  • Die Mandarinen in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Quark, Frischkäse, griechischen Joghurt, Creme Fraiche und den Saft einer halben Zitrone hinzugeben und auf niedriger Stufe cremig rühren. Zucker einrühren, bis er nicht mehr knirscht.
  • Vanillepuddingpulver hinzugeben und unterrühren. Zuletzt die Eier nacheinander kurz unterrühren.
  • Die Käsekuchenmasse in eine Backform füllen, mit den Mandarinen belegen und den Kuchen im Backofen für 60-75 Minuten backen, bis der Teig in der Mitte nur noch ganz leicht wackelt.
  • Nach Ende der Backzeit den Kuchen langsam abkühlen lassen, dazu einen Topflappen oder Kochlöffel in die Ofentür klemmen.

Notizen

Quark-Käsekuchen mit Mandarinen – Tipps auf einen Blick

  • Backzeit: ca. 60–75 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze
  • Backform vorbereiten: Springform (Ø 18–20 cm) mit Backpapier auslegen. Tipp: Den Bogen für den Boden einklemmen, den Rand entweder einfetten oder mit Backpapierstreifen auskleiden.
  • Form umrechnen: Für Ø 26–28 cm Springform die Zutaten verdoppeln.
  • Zubereitungstipp: Milchprodukte nur kurz und auf niedriger Stufe verrühren. So vermeidest du Luftblasen und später Risse im Kuchen. Nach dem Backen im leicht geöffneten Ofen abkühlen lassen.
  • Aufbewahrung: Luftdicht verpackt im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar.
1
Käsekuchen Erdbeeren
Cremiger Käsekuchen mit Erdbeeren
Zum Rezept
2
american chocolate chip muffins mit Frischkäse
Chocolate Chip Muffins mit Frischkäse Füllung
Zum Rezept
3
Oreo Cheesecake Muffins mit viel Oreo
Oreo Cheesecake Muffins mit viel Oreokeks
Zum Rezept
4
Mascarpone-Mohn-Torte
Mascarpone Mohn Torte
Zum Rezept
5
Oreo Cheesecake nach Cynthia Barcomi [Buchvorstellung]
Super leckerer OREO Cheesecake für OREO Fans
Zum Rezept
6
Ich liebe diese Double Chocolate Cheesecake Muffins
Double Chocolate Cheesecake Muffins wie von Starbucks (Copycat)
Zum Rezept
7
Käsekuchen Schoko
Bester Schoko Käsekuchen mit Streuseln
Zum Rezept
8
Himbeeren Käsekuchen mit Zimtboden
Zimt Cheesecake mit Himbeeren
Zum Rezept
9
Yummy, wie von Starbucks - Weiße Schokolade Muffins mit Himbeeren und Frischkäse
Himbeer Muffins mit weißer Schokolade und Frischkäse
Zum Rezept
10
Kleiner Käsekuchen mit Griess und Mandarinen
Kleiner Quark Käsekuchen mit Mandarinen
Zum Rezept
11
Original New York Cheesecake
Der perfekte New York Cheesecake (auch für den Thermomix)
Zum Rezept
12
Raspberry Cheececake Brownies
Himbeer Cheesecake Brownies
Zum Rezept

*Alle Links sind Affiliate Links, weitere Infos dazu findest du hier.

85 Gedanken zu „Quark Käsekuchen mit Mandarinen – mega cremig ohne Boden“

  1. Der ist wirklich sehr,sehr lecker…
    Musste ihn nur 20 Minuten länger im Ofen lassen. Das nächste mal,würde ich eine 20er Form nehmen. Beim backen, kam er über den Rand hinaus hoch und war in der Mitte,lange noch sehr flüssig. Hat uns wirklich gut geschmeckt. Danke dir für die tollen Rezepte.

    Antworten
  2. Wie kann man dieses Rezept anwenden, wenn man keine einzige Mengenangabe findet . Das ist sowas von dilettantisch. Bin ich hellseherisch veranlagt? Da wundere ich mich über die positiven Kommentare. Wissen all jene mehr als ich und woher wissen die Mengenangaben?

    Antworten
    • Lieber Wolfgang,
      wenn sich hier jemand dilettantisch verhält, dann wohl eher du.
      Mit einem aufmerksamen und/oder interessierten Blick fällt hoffentlich bereits zu Beginn des Beitrags der GRÜNE Button “zum Rezept” auf.
      Alternativ scrollt man zum Ende.
      Und wenn dann immer noch etwas fehlt, dann wäre eine Frage nach dem Rezept in angemessener Wort/Tonwahl zielführender.
      Nichts für Ungut, lieber Wolfgang. Der Ton macht die Musik
      Herzliche Grüße aus Norddeutschland
      Malene

      Antworten
  3. Geschmacklich ganz okay, allerdings war das der erste Käsekuchen der bei mir nicht gelungen ist.
    Beim Backen würde er zu erst überhaupt nicht fest und brauchte wesentlich länger als angegeben und trotz langsamer Abkühlung im Backofen war er hinterher flach wie eine Flunder.

    Antworten
    • Oh wie schade, das klingt nicht nach einem guten Ergebnis. Das Rezept wurde bereits tausendfach nachgebacken und gelingt eigentlich immer – außer, dass er zu hoch aufgeht oder einreisst, habe ich bisher selten etwas schlechtes gelesen. Da scheinen sich die Zutaten nicht gut verbunden zu haben. Eine Frage dazu. Wie groß war denn deine Backform? Denn meine war wirklich hoch gefüllt. Flach konnte der also eigentlich gar nicht werden.

      Antworten
  4. 5 Sterne
    Der Kuchen schmeckt himmlisch. Ich musste ihn allerdings umändern, da in dem Kuchen 2 Eier reingehören und meine Tochter eine Ei-Allergie hat. Anstelle der 2 Eier habe ich eine Banane mitgerührt und weil der Kuchen das erste Mal nicht so fest wurde, habe ich ihn nochmal gebacken und habe Dr. Oetker backfeste Puddingcreme Vanille mitgebacken und er war sowas von lecker.

    Antworten
  5. 5 Sterne
    Liebe Malene, dieser kleine Käsekuchen ist einfach köstlich. In meiner Familie habe ich einige Low-Carber, die sind auch ganz begeistert von deinem Käsekuchen Rezept. Dafür gibt es von mir 5 Sterne 🌟

    Antworten
  6. 5 Sterne
    Dieser Käsekuchen ist mein absoluter Lieblingskuchen, den ich schon sehr viele Male gebacken habe. Meiner Meinung nach einfach zuzubereiten. Ich kann ihn zu jeder Tageszeit essen! Suchtgefahr für mich. Auch meinen erwachsenen Kindern und ihren Freunden schmeckt er sehr gut, und mein Sohn lässt sich sehr gerne diesen Kuchen backen. Vielen Dank für das Rezept Malene!

    Antworten
  7. 5 Sterne
    Hallo, ich habe heute den Käsekuchen ausprobiert. Ich habe eine 18cm Springform verwendet und das war wahrscheinlich der Fehler. Die Teigmasse ist gut 4 cm über den Rand hoch gekommen und zum Ende der Backzeit ist die äußere obere Schicht immer stückchenweise abgebrochen und runtergefallen. Es ist jetzt zerbombter Käsekuchen ‘lach’. Er schmeckt herrlich, nur optisch…naja..
    Ich habe mit einem Mixer gearbeitet, kann das der Grund sein? War dann vielleicht zuviel Luft im Teig? Ich werde es auf jeden Fall beim nächsten Mal lieber mit einer 20cm Form versuchen. LG

    Antworten
    • Ja das kenne ich gut, bei der kleinen Form geht das natürlich recht fix. Es kann tatsächlich am Mixer liegen. Denn dieser schlägt die Masse luftig auf. Die warme Luft dehnt sich dann beim Backen aus und so geht der Kuchen auf. Versuche es mal mit den Rühren auf niedriger Stufe oder mit dem Schneebesen. Generell als Tipp bei Käsekuchen 🙂

      Antworten
  8. 5 Sterne
    Hallo Malene,
    auf der Suche nach Kuchenrezepten ohne Mehl bin ich auf deinen Quark Käsekuchen mit Mandarinen gestoßen und habe ihn sofort ausprobiert. Das Ergebnis war ein sehr köstlicher Käsekuchen, der allen geschmeckt hat. Werde ihn mit Sicherheit noch mal backen.
    Vielen Dank für das tolle Rezept.

    Grüße,
    Marianne

    Antworten
  9. M E G A ,

    ist der lecker ! ! !
    …und einfach in der
    Zubereitung !

    ….. liebe Marlene, so kannst
    Du gerne weiter backen
    und kochen ….. danke
    sagt Dir Katharina

    .

    Antworten
  10. 2 Sterne
    Eine kleine Springform geht schon mal gar nicht. Mir ist der Kuchen nach dem Backen total eingefallen, obwohl ich ihn bei leicht geöffneter Tür habe abkühlen lassen. Geschmacklich ok.

    Antworten
    • Käsekuchen geht beim Backen in der Regel auf (und fällt dann wieder zusammen),wenn viel Luft unter die Masse geschlagen wurde, das sollte Idealfall nicht passieren, dazu einfach alles nur wenig verrühren. Die Luft dehnt sich beim Backen dann aus und somit fällt beim Abkühlen der Kuchen wieder zusammen.
      Käsekuchen ist ein Kuchen, der aufgehen sollte.
      Ich drück die Daumen, dass es beim nächsten Mal besser klappt 🙂

      Antworten
  11. Hallo Marlene,
    Vielen Dank für dieses unglaubliche Rezept. Ich bin absoluter Backneuling und habe es für mein Erstlingswerk auserkoren. Zur Erläuterung, ich habe den Kuchen in einer 26er Springform zubereitet und hierfür Deine Zutaten verdoppelt. Hat super geklappt und die Masse ist nur knapp einen Zentimeter über den Rand aufgegangen. Statt Mandarinen habe ich Fruchtcocktail verwendet und noch etwas vom Saft und eine Prise Salz zugegeben. Die Backzeit habe ich auch angepasst, da der Kuchen nach einer Stunde noch, für meinen Geschmack, zu hell war. Also noch eine halbe Stunde bei 160 Grad weitergebacken. Resultat: Ein unglaublich leckerer Kuchen. Er ist mir zwar oben eingerissen aber nicht eingefallen. Das ist allerdings nur ein Schönheitsfehler. Und für den ersten Kuchen schon nicht schlecht.
    Vielen Dank und liebe Grüße

    Antworten
  12. 5 Sterne
    Moin zusammen😃

    Ich dachte bis jetzt,dass beste Käsekuchenrezept bereits zu kennen…jetzt weiß ich es besser😄
    Dieser Kuchen ist ein 5*plus Gaumenschmaus. So verdammt cremig. Und einfach unbeschreiblich lecker.
    Meinen herzlichsten Dank an Dich, Malene, fürs teilen dieser Köstlichkeit🤩
    Sonnige Grüße von Steffi

    Antworten
  13. 5 Sterne
    Hallo Malene,

    vielen lieben Dank für Dein tolles Rezept!

    Mein Mann und ich haben das Rezept erst vor zwei Wochen gefunden, backen den aber jetzt bereits zum 4 Mal! Ist wirklich SEHR LECKER! Und meine Kollegen auf der Arbeit werden sich morgen bestimmt auch freuen 🙂

    Liebe Grüße aus dem Schwarzwald!
    Nina

    Antworten
  14. 5 Sterne
    Dieser Quark Käsekuchen mit Mandarinen ist einfach himmlisch gut! Ich bereite immer die doppelte Menge für eine große Springform zu. Die Backzeit passt trotzdem.
    Danke für das Rezept!

    Antworten
  15. Ich habe den Teig für den Quarkkuchen genau nach dem Rezept zusammen gerührt und dann in einer 18er Form gebacken. Er ist dann aber so hoch geworden, dass die Ränder während des Backens abgebrochen sind und ich mir den Herd versaut habe. Scheinbar zu viel Masse für eine 18er Form. Zum Geschmack kann ich nichts sagen, bin erst mal sauer und der Kuchen kühlt jetzt ab. Backe ich nie wieder.

    Antworten
  16. 5 Sterne
    Ja, er schmeckt mit Birnen hervorragend! Habe die doppelte Menge in einer 28cm Springform 75 Minuten bei 180Grad gebacken. Wie erwartet ist er gerissen aber das ist “Jammern auf hohem Niveau” bei so einem Kuchengenuss!

    Antworten
  17. Wir haben gerade viele reife Birnen, deshalb werde ich anstatt Dosenmandarinen etwas vorgedünstete Birnenschnitze in den Käsekuchen einarbeiten. Passt bestimmt sehr gut.
    Danke für die tollen Kuchenrezepte!

    Antworten
  18. 5 Sterne
    Der ist so so lecker, ich komme gar nicht mehr hinterher mit nachbacken. Habe ihn variiert mit Blaubeeren, war auch sehr lecker. Vielen Dank für das tolle Rezept, mit dem ich mir immer sehr viel Lob einheimse. Finde es übrigens super großzügig, wie viele tolle Rezepte du hier kostenlos zur Verfügung stellst. Danke für deine Mühe

    Antworten
    • Ich danke dir für deine liebe Nachricht! Ich stelle mir den Kuchen mit Himbeeren oder Kirschen auch irre lecker vor. Ich kann nur nicht so viel essen wie ich backen möchte, sonst würde ich die Varianten alle ausprobieren… Aber wer weiss, vielleicht schaffe ich es ja im Sommer 🙂

      Antworten
  19. 5 Sterne
    Habe den Kuchen heute nachgebacken und er war super 🙂 Da ich keine Eier mehr hatte habe ich sie einfach weggelassen und es hat auch so sehr gut geklappt 👍

    Antworten
  20. 5 Sterne
    Ausgesprochen leckerer, saftiger Mandarinen-Quark-Kuchen 😍! Er war total einfach in der Zubereitung, jedoch habe ich die Backzeit anpassen müssen, woran man mal wieder sieht wie unfassbar unterschiedlich die Öfen doch sein können: Bei mir war er zunächst für 1 Std. bei 180 Grad O-/U-Hitze im Ofen und danach nochmal eine 3/4 Std. bei 160 Grad O-/U-Hitze. So ist nichts verbrannt, er hat eine tolle Bräunung erhalten und er war schön fest geworden.
    Der Besuch, mein Lebensgefährte und ich fanden es alle total lecker.
    Wärmstens weiterzuempfehlen und ich werde das Rezept definitiv nochmal nachbacken 🤩👍!

    Antworten
  21. Quark Käsekuhen Mandarine
    Ich würde gerne einen Streuselboden unter der Quarkmasse backen. Wie wäre dann die Backtemperatur und Backzeit.
    Danke für eine Antwort.

    Antworten
  22. Ich habe nur eine 26 cm Springform für den Käsekuchen.Wievie muß ich wohl nehmen von den einzelnen Zutaten, damit der Kuchen auch hoch genug wird. MfG Hubert

    Antworten
  23. Habe den Kuchen heute mal gebacken, habe mich ausnahmsweise genau an das Rezept gehalten. Schmeckt ganz gut, aber Saft von einer halben Zitrone ist für mich viel zu viel. Beim nächsten Mal also viel weniger Zitrone.

    Antworten
  24. 5 Sterne
    Zwar recht “gehaltvoll” 🙂 aber ein absoluter Traum. Ich backe den Kuchen in einer Silikonbackform und die Mandarinenschnitzen halbiere ich nochmals, damit recht viel Mandarinenstückchen im Teig untergemischt sind. Gelingt immer und kommt total gut an. Einfaches und tolles Rezept !

    Antworten
  25. 5 Sterne
    dieser Käsekuchen ist so wunderbar cremig und lecker, ich mache ihn immer und immer wieder.
    Und gerade weil es ein KLEINER Kuchen ist, ist das Rezept etwas besonderes..
    Wie sind aus eine Familie, aber der Kleine Kuchen reicht völlig aus für zwischendurch.
    Danke für all deine wundervollen Rezept. L.G

    Antworten
  26. Hallo Malene,
    habe den super cremigen Käsekuchen gerade wieder im Ofen, das ist bestimmt schon der 4. den ich nun nach deinem tollen Rezept backe, alle waren bislang begeistert… herzlichen Dank für das schöne Rezept.
    Du hast überhaupt sehr schöne Rezepte. Werde mich bemühen sie in Zukunft auch mehr zu bewerten :-)).
    Ganz liebe Grüße lass ich mal da….Ricci

    Antworten
  27. Liebe Marlene,,
    der Käsekuchen mit den Erdbeeren sieht sooooo lecker aus.
    Bevor ich ihn nachbacke, hier noch eine Frage: muss die Sahne flüssig sein, oder hast Du sie vorher geschlagen?
    Vielen Dank für eine Antwort.
    Ich freue mich schon auf das Nachbacken.
    Liebe Grüsse Bärbel

    Antworten
  28. 5 Sterne
    Der Kuchen ist sehr lecker. Habe bereits zwei mal gemacht. Und dass, es sich um einen kleinen Kuchen handelt finde ich auch super. Nicht jeder backt für große Familie. Und wenn es so ist, die Zutaten können doch verdoppelt werden. Mega Rezept. DANKE

    Antworten
  29. 5 Sterne
    Hallo ich bin mit meinem Mann oft allein und freue mich riesig über so kleine Kuchen. Dann brauch ich nicht immer die hälfte einfrieren. Mach weiter so

    Antworten
  30. 5 Sterne
    Also ich habe den Kuchen auch gebacken. In der 20er Form. Für meinen Mann und ein Enkel kam noch dazu. Vollkommen ausreichend. Sehr lecker , backe iich auch nochmal in einer 26er Form wenn alle Kinder kommen. Lg.Inge

    Antworten
  31. Ich habe auch noch nie Kuchen weggeschmissen, auch meine Kuchen werden immer ganz aufgegessen, auch wenn sie 26 oder 28 cm DM haben! Ich habe nämlich eine Familie und da brauch ich nicht mit so einem Microkuchen ankommen, weil dann einer (oder auch mehrere) leer ausgehen!! Ehrlich: diese Unsitte, dass man fast nur noch Rezepte mit homöopathischen Zutatenmengen für Küchlein mit 18 oder gar 15 cm DM sieht, ist meiner Meinung nach ausgesprochen familienfeindlich!!!!!! (Wahrscheinlich wird dieser Kommentar aber sowieso nicht gezeigt)

    Antworten
    • Oh Lisa, also ich bin etwas überrascht, dass ich tatsächlich mit einer solchen Kritik umgehen muss, sehr sehr schade.
      Vielleicht hast du noch nicht viel von mir gelesen, aber ich habe selber Familie und blogge über sehr viele Rezepte für Familien.
      ABER hier auf dem Blog ist alles ECHT und wenn in meiner kleinen Familie keiner (Käse)Kuchen isst und ich nichts wegwerfen möchte, dann wird es eben MAL ein kleiner Kuchen.
      Du kannst ja die Zutaten umrechnen. Es gibt so viele Seiten, die da weiter helfen.
      Und wenn du einmal durch die Rezepte hier stöberst, siehst du auch, dass diese kleine Form eher eine Ausnahme ist.
      Vielleicht hast du es noch nicht ganz verinnerlicht… aber wir haben eine Pandemie und ohne viel Besuch, wird hier auch nur wenig Kuchen gegessen… muss ich nun für dich darauf verzichten?
      PS: Natürlich wird der Kommentar angezeigt, aber erst wenn ich eine Chance habe darauf zu reagieren…

      Antworten
      • Hallo Marlene,
        ich besuche Deine Seite seit Längerem und finde es als Empty Nest – Mama gerade gut, nicht immer mit den Riesenrezepten an die guten alten Zeiten erinnert zu werden, als noch Mann und Kinder am Kaffeetisch saßen, sondern dass ich gleich für mich allein oder vielleicht noch eine negativ getestete Freundin sofort losbacken kann. Das tut mir gut! Und lecker sind Deine Rezepte auch noch :o)

        Antworten
        • Liebe Simone,
          ganz lieben Dank für die Rückmeldung 🙂 Das freut mich sehr. Ich denke auch, es gibt sooo viele Kuchen (auch hier), die für eine viele Besucher super passend sind, aber eben nicht für Mini-Kaffeerunden, die derzeit ja leider eher der Normalfall sind…
          LG Malene

          Antworten
    • 5 Sterne
      Hallo,
      bleibt doch jedem selbst überlassen, die Zutaten zu verdoppeln oder im gegenteiligen Fall zu halbieren !
      Kein Grund Malene so zu attackieren….
      wir wollen doch fair und friedlich bleiben ….
      dafür bedankt sich , im Namen aller positiven Rückmeldungen
      Katharina

      Antworten
  32. 5 Sterne
    Super schnell zubereitet und sehr lecker ,habe eine normale Springform benutzt funktioniert prima wird halt nicht ganz so hoch. Dazu habe ich noch Sahne geschlagen mhhh!!!

    Antworten
  33. 5 Sterne
    Super Rezept…Bin begeistert …
    Habe nur leider die Mandarinen vergessen :-))
    Habe sie hinterher draufgelegt…
    Schmeckt auch toll.
    Habe auch ein Bild gemacht. Wo schicke ich das hin?
    .

    Antworten
    • Hallo werde den Käsekuchen auch machen den das Rezept muss einfach toll sein da es so viele gemacht haben. bin ganz hin gezogen von deinen Rezepten und sage Danke für deine Mühen die du dir machst.

      Antworten
4.99 from 170 votes (137 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Bewerte das Rezept