weihnachtliche Sterne
weihnachtliche Sterne

Kritharaki-Hackfleisch-Pfanne mit Gemüse und Feta

Kritharaki Hackfleisch Pfanne ist ein herzhaftes und schnelles Gericht, das an Reis erinnert und besonders bei Kindern sehr beliebt ist. Ideal für ein schnelles Abendessen und super einfach zu machen!

Dieses leckere Nudelgericht griechischer Art ist der Knaller. Es ist nicht nur einfach zubereitet, das Gericht aus der Pfanne wird mit Hackfleisch, Kritharaki Nudeln und Feta gebraten und schmeckt unbeschreiblich lecker. Mit einer würzigen Tomatensoße und vielen mediterranen Kräutern ist es perfekt für die ganze Familie.

Kritharaki Pfanne

Griechische Kritharaki-Hackfleisch-Pfanne kochen

Diese leckere Nudelpfanne ist so lecker – ein warmes Mittagessen genau nach meinen Geschmack. Mit den kleinen Kritharaki Nudeln und Hackfleisch ist es schnell und einfach zubereitet und wir lieben es bei uns zuhause. Hast du schon einmal mit Kritharaki Nudeln gekocht? Es ist wirklich einfach und man bekommt sie mittlerweile in jedem Supermarkt. Seit Jahren liebt meine Familie den griechischen Khritaraki Nudelsalat und seit kurzem auch die cremige Orzo-Pfanne, die auch mit den kleinen Kritharaki Nudeln gekocht wird.

Kritharaki Hackfleisch Pfanne mit Feta

Zutaten für die Kritharaki Pfanne mit Feta und Hackfleisch

Rinderhackfleisch – Das Rinderhackfleisch sorgt für den aromatischen Geschmack. Achte darauf, es krümelig und braun anzubraten, damit es schöne Röststoffe entwickelt. Du kannst alternativ auch gemischtes Hack oder eine pflanzliche Alternative verwenden.

Kritharaki – Sind kleine, reisförmige Nudeln, die schnell garen und eine tolle Textur haben. Sie nehmen die Aromen der Soße gut auf und passen perfekt zu diesem Gericht.

Feta – wird gegen Ende über dem warmen Gericht verteilt und gibt einen tollen Geschmack. Du kannst ihn auch im Ofen leicht mitbräunen lassen. Besonders lecker schmeckt er, wenn du ihn frisch beim Türken oder Griechen kaufst. Oft gibt es ja diese kleinen Stände vor dem Supermarkt.

Knoblauch und Zwiebeln – sind die Basis für den Geschmack. Fein gehackt und angedünstet, geben sie dem Pfannengericht eine tolle Würze.

Gemüse – du kannst verwenden, was dir schmeckt. Zum Beispiel Aubergine, Zucchini und Paprika eigenen sich hervorragend. Sie werden in kleine Würfel geschnitten und mit den anderen Zutaten mitgegart. Auch Brokkoli oder Blumenkohl passen dazu.

Tomaten und Gemüsebrühe – brauchst du als Flüssigkeit für die Soße, so dass die Kritharaki-Nudeln genügend (aromatische) Flüssigkeit zum Garen haben.

Crème Fraîche und Tomatenmark – während Crème Fraîche eine cremige Konsistenz erzeugt, gibt das Tomatenmark ein intensives Tomatenaroma.

Gewürze und Kräuter – wie Zimt, Oregano, Majoran, Thymian und Paprika edelsüß sind die Hauptgewürze und typisch für die mediterrane Küche. Verwende die getrockneten Kräuter großzügig, damit es besonders lecker wird. Mit Salz und Pfeffer wird zum Ende hin abgeschmeckt.

Olivenöl – typisch für die mediterrane Küche ist die Verwendung von Olivenöl. Alternativ kannst auch Raps- oder Sonnenblumenöl verwenden.

Kritharaki Hackfleisch Pfanne mit Feta

So bereitest du die Kritharaki Pfanne zu:

1️⃣ Gemüse schnippeln

Wasche die Aubergine, Zucchini und Paprika und schneide sie in kleine Würfel. Schäle Zwiebel und Knoblauch und hacke sie fein.

2️⃣ Anbraten

Erhitze etwas Öl in einer großen Pfanne und dünste die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig an. Nimm die Mischung aus der Pfanne und stelle sie kurz beiseite. Erhöhe nun die Hitze.

3️⃣ Hackfleisch braten

Gib das Hackfleisch mit 1–2 EL Olivenöl in die heiße Pfanne und brate es krümelig und braun an. Dann reduzierst du die Hitze auf mittlere Stufe.

4️⃣ Würzen

Streue Zimt, Oregano, Majoran, Thymian und Paprikapulver über das Hackfleisch und röste die Gewürze kurz mit an. Dann rührst du das Tomatenmark und die Zwiebel-Knoblauch-Mischung wieder unter und lässt alles für eine Minute unter Rühren anrösten.

5️⃣ Gemüse und Tomaten hinzufügen

Jetzt kommen die gewürfelten Gemüse und die gehackten Tomaten in die Pfanne. Lass alles kurz mitdünsten und lösche es dann mit Gemüsebrühe ab.

6️⃣ Kritharaki & Crème Fraîche unterrühren

Rühre die Crème Fraîche ein, gib die Kritharaki-Nudeln dazu und vermische alles gut. Lass das Ganze kurz aufkochen und dann bei niedriger Hitze für etwa 5 Minuten köcheln. Würze nach Geschmack mit Salz und Pfeffer.

7️⃣ Feta darüber streuen

Zerkrümele den Feta mit den Fingern und verteile ihn über das warme Gericht.

8️⃣ Garen

Du hast zwei Optionen: Entweder stellst du die Pfanne in den vorgeheizten Backofen bei 150 °C und lässt alles für ca. 15 Minuten backen, oder du deckst die Pfanne auf dem Herd ab und lässt es bei mittlerer Temperatur ziehen. Achte darauf, dass nichts anbrennt – rühre gegebenenfalls um oder gib einen Schluck Wasser dazu.

9️⃣ Servieren

Zum Schluss bestreust du das Gericht mit frisch gehackter Petersilie – und schon ist es bereit zum Genießen! 😋

Kritharaki Hackfleisch Pfanne

Meine Tipps für ein köstliches Gericht in deiner Feierabendküche

✅ Aubergine – ausprobieren oder weglassen

Auberginen sind Geschmackssache – manche lieben sie, andere nicht. Sie passen aber perfekt in dieses Gericht und sorgen für eine tolle Konsistenz. Falls du kein Fan bist, kannst du sie einfach weglassen oder durch ein anderes Gemüse wie Champignons oder Zucchini ersetzen.

✅ Die richtige Pfanne – ofenfest oder flexibel

Falls du das Gericht im Ofen überbacken möchtest, achte darauf, dass deine Pfanne ofenfest ist. Alternativ kannst du alles in eine Auflaufform umfüllen oder das Gericht einfach auf dem Herd fertig garen, bis die Nudeln weich und der Feta schön geschmolzen ist.

✅ Kräuter – nicht sparen!

Die Würze macht hier den Unterschied! Nutze getrocknete Kräuter großzügig, denn sie geben dem Gericht seinen typischen Geschmack. Falls du eine Zutat nicht magst, kannst du sie einfach durch eine andere ersetzen – zum Beispiel mehr Oregano statt Majoran.

✅ Resteverwertung – Kritharaki clever nutzen

Falls du noch Kritharaki-Nudeln übrig hast, probiere doch mal einen griechischen Nudelsalat aus! Perfekt als Beilage zum Grillen oder als leichter Snack für warme Tage.

✅ Dazu passt – eine erfrischende Joghurtsoße

Für noch mehr Geschmack kannst du eine einfache Joghurtsoße dazu servieren. Mische Joghurt mit etwas Zitronensaft, Petersilie oder Minze – super frisch und die perfekte Ergänzung!

Kritharaki Hackfleisch Pfanne mit Feta

Weitere leckere Rezepte mit Kritharaki Nudeln

Hat es dir auch so gut geschmeckt?

Probiere dieses leckere Kritharaki Pfanne mit Hack und Feta unbedingt aus und teile deine Erfahrungen in den Kommentaren! Wenn dir das Rezept gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung mit 5 Sternen.

Kritharaki Pfanne

Kritharaki Hackfleisch Pfanne mit Feta

Super leckeres Gericht für die ganze Familie. Kritharaki Hackfleisch Pfanne ist ein herzhaftes und schnelles Gericht, das an Reis erinnert und auch bei Kindern sehr beliebt ist. Ideal für ein schnelles Abendessen und super einfach zu machen!
4.87 von 22 Bewertungen
Drucken Pin Bewerten

Zutaten

  • 400 g Rinderhack
  • 150 g Kritharaki griechische Reisnudeln
  • 1 Packung(en) Feta 150-200g
  • 2 Stück Knoblauchzehen
  • 1 Stück Zwiebel
  • ½ Stück Aubergine optional
  • ½ Stück Zucchini oder eine kleine
  • 1-2 Stück Paprika rot, orange oder gelb
  • 2 Packung(en) gehackte Tomaten á 400g
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Creme Fraiche oder Schmand
  • 1 EL Tomatenmark
  • ½ TL Zimt
  • 1 EL Oregano
  • 1 TL Majoran
  • 1 TL Thymian
  • 2 TL Paprika edelsüß
  • etwas Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • etwas Olivenöl zum Anbraten

Anleitungen

  • Das Gemüse vorbereiten: Aubergine, Zucchini und Paprika waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und Knoblauch (im Multizerkleinerer) fein würfeln.
  • Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin bei einige Minuten andünsten. Anschließend die Mischung aus der Pfanne nehmen und die Hitze erhöhen.
  • Das Hackfleisch in 1-2 EL Olivenöl krümelig braun braten, damit Röststoffe entstehen. Sobald es Farbe bekommen hat, die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren.
  • Die Gewürze (Zimt, Oregano, Majoran, Thymian und Paprika) hinzufügen und kurz mitrösten.
  • Das Tomatenmark sowie die Zwiebel-Knoblauch-Mischung zurück in die Pfanne geben und ebenfalls 1 Minute unter Rühren anrösten.
  • Nun das Gemüse und die gehackten Tomaten hinzugeben und mitdünsten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  • Crème Fraîche unterrühren und die Kritharaki Nudeln dazugeben und gut unterrühren. Kurz Aufkochen lassen und dann 5 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abschließend den Fetakäse zerkrümeln und über dem warmen Gericht verteilen.
  • Wer mag, kann die Pfanne in den Ofen (150 Grad) stellen und für ca. 15 Minuten backen, damit der Fetakäse leicht bräunt. Alternativ auf dem Herd stehen lassen (und mit einem Deckel bedecken).
    Mit gehackter Petersilie bestreut servieren.

Notizen

Tipps & Notizen:

  • Aubergine mag nicht jeder, sie passt geschmacklich aber super zum Gericht. Probiere es gerne aus oder lass sie einfach weg.
  • Möchtest du die Pfanne in den zum Überbacken in den Ofen stellen? Dann sollte deine Pfanne ofenfest sein.
  • Der Geschmack kommt durch die Kräuter, ich verwende getrocknete Kräuter und geize nicht damit. Wenn du eines nicht da hast oder nicht magst, verwende ein anderes dafür mehr.
  • Hast du noch Reste in deiner Kritharaki Packung? Dann kannst du damit einen leckeren griechischen Nudelsalat zubereiten. Perfekt als Beilage oder Snack an heißen Tagen.

*Alle Links sind Affiliate Links, weitere Infos dazu findest du hier.

19 Gedanken zu „Kritharaki-Hackfleisch-Pfanne mit Gemüse und Feta“

  1. Hallo!
    Ich habe es noch nicht ausprobiert, möchte es aber gerne zubereiten. Eine Frage, müssen die Nudeln vorgekocht werden?
    Ich habe oft das Pech, das die noch nicht ganz weich sind, wenn ich sie so dazu gebe bei anderen Nudelgerichten und die Flüssigkeit nicht ausreicht.
    LG Nicole

    Antworten
    • Hallo Nicole,
      nein die kleinen Nudeln müssen nicht vorgekocht werden, du kochst sie in dem Gericht, sie sind auch schneller gar als Fussli o.ä.
      Ich kenne dein Problem selbst. Wir kochen Nudeln immer länger als auf der Verpackung angegeben – weil wir sie nicht gerne alldente essen.
      LG Malene

      Antworten
  2. 5 Sterne
    Superlecker, ich habe es schon zum zweiten Mal gemacht. Bei dem Gemüse variiere ich: heute ist es Spitzpaprika, Möhren und Staudensellerie. Mal sehen wie es uns damit schmeckt

    Antworten
  3. 5 Sterne
    sehr sehr lecker.
    liebe grieschische Küche , da kommt Urlaubserinnerung auf.,und durch dieser Rezept habe ich mich endlich getraut die Kritharaki Reis zu probieren. Super

    Antworten
  4. 5 Sterne
    Das liest sich schon aufgrund der Zutatenliste total lecker und lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen. Dazu kommt noch ein Gefühl von URLAUB. Herrlich!

    Antworten
  5. Hallo
    Ich finde ihre Rezepte gut gelungen und umsetzbar.. hätte allerdings eine Frage:
    Was ist zu verstehen unter 1 Packung 400g gehackte Tomaten?
    Ich kenne die nur in der Dose.
    Würde mich über eine Antwort freuen.
    Danke

    Antworten
4.87 from 22 votes (9 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Bewerte das Rezept