weihnachtliche Sterne
weihnachtliche Sterne

Deine 7 Rezepte für KW 15 – Wochenplan ganz ohne Stress

Eine neue Woche steht an – und mit ihr die altbekannte Frage: Was koche ich heute? Wenn du nicht jeden Tag aufs Neue überlegen möchtest, was auf den Tisch kommt, bist du hier genau richtig.

Der Wochenplan für KW 15 bringt dir eine entspannte Mischung aus schnellen Alltagsgerichten, frischem Gemüse, etwas Fisch am Freitag und zwei etwas ausführlicheren Rezepten fürs Wochenende.

Du findest einfache Rezepte, die sich gut vorbereiten lassen, mit Zutaten, die du leicht bekommst. Egal, ob du viel um die Ohren hast oder dir das Kochen einfach leichter machen willst – dieser Plan gibt dir Struktur und lässt dabei viel Raum für Spontanität.

Deine 7 Rezepte für KW 15

1
Super lecker und schnell gekocht - Paprikagemüse mit Kartoffelpüree und Hähnchen
Montag: Schnelles Paprika-Gemüse
Paprika aus der Pfanne – einfach, bunt und richtig lecker. Passt zu allem, macht aber auch solo mit Brot oder Reis was her.
Zum Rezept
2
Leckere Tomate Mozzarella Panini
Dienstag: Tomate-Mozzarella-Panini
Schneller Feierabend-Snack mit Tomate, Mozzarella und Pesto – außen schön knusprig, innen herrlich käsig. Einfach reinbeißen und genießen.
Zum Rezept
3
Super leckere Geflügel Burritos
Mittwoch: Geflügel-Burritos mit Guacamole
Saftiges Hähnchen, cremige Guacamole und frisches Gemüse – alles eingerollt und perfekt zum Vorbereiten oder Mitnehmen
Zum Rezept
4
Caesar Nudelsalat
Donnerstag: Caesar-Nudelsalat mit Bacon und Parmesan
Ein Nudelsalat, der richtig lecker ist: knuspriger Speck, würziges Dressing und jede Menge Geschmack.
Zum Rezept
5
Bandnudeln mit Lachs
Freitag: 20-Minuten-Lachspasta in cremiger Sahnesauce
Nudeln mit Lachs – geht schnell, schmeckt wie im Restaurant. Abends mit einem Glas Wein als Einstieg ins Wochenende.
Zum Rezept
6
Hackbällchen in Tomatensoße – einfach & schnell
Samstag: Hackbällchen in Tomaten-Sahnesoße
Hackbällchen in einer richtig leckeren Soße – ein Klassiker fürs Wochenende, der immer geht.
Zum Rezept
7
Senfeier selber kochen - so einfach geht´s
Sonntag: Senfeier mit Pellkartoffeln
Leckere Senfeier wie bei Oma. Dazu gibt’s Pellkartoffeln und bei uns auch Speck
Zum Rezept

3 wertvolle Tipps für eine entspannte Essensplanung

1️⃣ Bleib flexibel:

Der Plan hilft dir, aber du musst ihn nicht streng einhalten. Wenn du mal keine Lust auf ein Gericht hast – einfach verschieben oder tauschen.

2️⃣ Mach dir das Leben leicht:

Bereite Zutaten vor, wenn du eh gerade in der Küche bist. Zum Beispiel Kartoffeln für Freitag schon am Montag vorkochen – das spart dir später Zeit.

3️⃣ Einkaufen ohne Stress:

Kaufe haltbare Zutaten wie Nudeln, Gewürze oder Tomatenmark einmal pro Woche ein – oder noch besser im Angebot. Frisches Gemüse oder Fisch kannst du gezielt 1–2 Mal nachkaufen – so bleibt dein Alltag entspannt.

Bandnudeln mit Lachs

Lachs Pasta mit cremiger Sahnesauce

Einfach köstlich – so einfach kochst du diese Lachspasta zuhause selber! In nur 20 Minuten auf dem Tisch – besonders lecker mit grünen Bandnudeln, Sahne und Lachsfilet.
5 von 13 Bewertungen
Drucken Pin Bewerten
Aktiviere, damit der Bildschirm beim Kochen nicht ausgeht

Zutaten

  • etwas Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 250 g Lachsfilet (TK)
  • 1 TL Brühe (+100 ml heißes Wasser)
  • 200 ml Sahne (und/oder Milch) klappt auch mit fettreduzierer Sahne
  • 1 EL Mehl optional zum Andicken der Sauce
  • etwas Salz und Pfeffer
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 2 EL gehackte Petersilie (ich verwende einfach TK-Petersilie)

Nudeln

  • 300 g (grüne) Bandnudeln

Anleitungen

  • Den Lachs auftauen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Die Zwiebel in feine Würfel hacken.
  • Das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin anbraten, anschließend den Lachs hinzugeben und kurz mit anbraten.
  • Währenddessen die Nudeln kochen.
  • Den Lachs nun mit Brühe, Zitronensaft und (nach Wunsch kannst du 1 Löffel Mehl dazugeben um die Sauce anzudicken) und Sahne aufgießen und kurz köcheln lassen.
  • Die Nudeln abgießen und noch heiß in die Sauce geben und unterrühren. Petersilie einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Video

5 from 13 votes (9 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Bewerte das Rezept