weihnachtliche Sterne
weihnachtliche Sterne

Couscous Salat mit Röstpaprika und Kräuter Dip – schnelle leckere Beilage

Bunter Couscous Salat mit Röstpaprika und Kräuter Dip

Dieser Couscous-Salat ist in nur 20 Minuten zubereitet und eignet sich als leichte Mahlzeit oder Beilage. Die Kombination aus Couscous und frischem Gemüse schmeckt richtig lecker. Der cremige Kräuterdip passt perfekt dazu. Durch die einfache Zubereitung ist er ideal für den stressigen Alltag und lässt sich gut vorbereiten. Auch als Grillbeilage eignet er sich super.

Bunter Couscous Salat mit Röstpaprika und Kräuter Dip

Couscous-Salat mit Kräuterdip – einfaches salat-Rezept

Couscous-Salat geht immer! Er ist schnell gemacht, schön leicht und schmeckt einfach herrlich. Tatsächlich war dieses Rezept eines der ersten, die ich 2016 auf meinem Blog veröffentlicht habe. Und ehrlich? Ich hatte es fast vergessen! Aber jetzt wurde es Zeit für ein kleines Update.

Dieser Salat ist perfekt als Beilage zum Grillen oder als schnelles Mittagessen. Er hält sich prima im Kühlschrank und schmeckt sowohl warm als auch kalt. Das Beste? Der cremige Joghurt-Kräuterdip dazu!

Bunter Couscous Salat mit Röstpaprika und Kräuter Dip

Zutaten für den Couscous-Salat mit Kräuterdip

Für den Salat brauchst du

  • Couscous – ist ruckzuck fertig, weil du ihn nur mit kochendem Wasser übergießen musst.
  • Salatgurke – sorgt für Frische. Damit der Salat nicht zu wässrig wird, solltest du die Kerne vorher entfernen.
  • Gegrillte Paprika (eingelegt) – gibt ein tolles Aroma. Falls du lieber frische Paprika nehmen möchtest, kannst du sie kurz anbraten, damit sie weicher wird.
  • Zitronensaft & Olivenöl – für das Dressing verrührst du sie mit etwas Wasser, Salz und Pfeffer
  • Olivenöl – gibt dem Salat eine schöne Konsistenz und verbindet die Aromen.
  • Petersilie – fein gehackt gibt sie einen tollen Geschmack. Glatte Petersilie passt hier besonders gut und du bekommst sie beim Türken sehr preiswert.
  • Zimt – sorgt für eine dezente orientalische Note. Falls du es nicht magst, kannst du ihn einfach weglassen.

Für den Kräuterdip brauchst du:

  • Joghurt – am besten cremiger Joghurt (z. B. griechischer Joghurt), damit der Dip nicht zu flüssig wird.
  • Kräuter – etwas Petersilie, Schnittlauch oder Kräuter nach deinem Geschmack, wenn du keine frischen Kräuter zur Hand hast, kannst auch tiefgekühlter Kräuter verwenden.
  • Honig oder Ahornsirup – gibt dem Dip eine angenehme Süße – du kannst ihn aber auch weglassen.
Bunter Couscous Salat mit Röstpaprika und Kräuter Dip

 Tipps & Varianten für den besten Couscous-Salat

✔ Mit Röstpaprika wird er besonders lecker – alternativ kannst du aber auch frische Paprika nehmen.

✔ Schmeckt warm & kalt – perfekt zum Vorbereiten oder als Meal-Prep für die Arbeit.

✔ Tolle Beilage zum Grillen – passt super zu Fleisch oder gegrilltem Gemüse.

✔ Für mehr orientalischen Geschmack – einfach eine Prise Zimt dazugeben.

Bunter Couscous Salat mit Röstpaprika und Kräuter Dip

Appetit auf mehr leckere Rezepte?

Ich habe bereits viele leckere Rezepte auf dem Blog, diese hier sind ähnlich und könnten dir auch richtig gut gefallen

👉 Bulgursalat – frische Alternative mit Tomaten & Kräutern

👉 Couscous-Salat mit Zitronen-Joghurt-Dressing

👉 Ofengemüse mit Falafel & Couscous – perfekt für Gäste

Hat es dir auch so gut geschmeckt?

Ich bin gespannt, wie dir dieser Couscous-Salat schmeckt! Wenn du ihn ausprobierst, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung ⭐⭐⭐⭐⭐ und dein Feedback in den Kommentaren. Viel Spaß beim Nachmachen!

Wenn du mein Rezept ausprobierst, lass es mich wissen! Schreib mir einen Kommentar, eine E-Mail (mail@einfachmalene.de) oder zeig dein Foto auf Instagram und Pinterest. Verwende den #einfachmalene und verlinke mich, damit ich es sehe. In deiner Story teile ich es gerne mit meiner Community! 😊

Bunter Couscous Salat mit Röstpaprika und Kräuter Dip
Bunter Couscous Salat mit Röstpaprika und Kräuter Dip

Bunter Couscous Salat mit Röstpaprika und Kräuter Dip

Super schnell zubereitet und sehr lecker. Der Kräuter Joghurt Dip passt perfekt zum Couscous Salat.
5 von einer Bewertung
Drucken Pin Bewerten
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Gesamtzeit: 25 Minuten
Autor: Malene

Zutaten

Für den Couscous Salat

  • 250 g Couscous
  • 1 TLSalz
  • 1 Salatgurke
  • 200 g gegrillte Paprika eingelegt
  • 1-2 Zitronen
  • 9 EL Olivenöl
  • 1 Bund Petersilie
  • etwas Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 2 Msp. Zimt

Für den Kräuterdip

  • 450 g Joghurt
  • 6 TL TK Kräuter Petersilie, Schnittlauch oder nach Geschmack
  • eine Prise Salz
  • 2 TL Honig oder Ahornsirup

Anleitungen

Couscous Salat

  • Den Couscous nach Packungsanleitung kochen, in eine Salatschüssel umfüllen und abkühlen lassen.
  • Die Gurke schälen, halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Röstpaprika ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Die Petersilie fein hacken. Paprika, Gurke und Petersilie nacheinander unter den Couscous heben.
  • Zitronensaft und Olivenöl mit 4 EL Wasser mischen und nach und nach über den Salat geben. Mit Salz, Pfeffer und Zimt würzen, gut vermischen, fertig!

Joghurt Dip

  • Joghurt mit den Kräutern verrühren.
  • Etwas Salz und den Honig hinzugeben, gut unterrühren. Nun noch eine Weile kalt stellen und ziehen lassen und zusammen mit dem Couscous Salat servieren.

Notizen

  • Schnell & einfach: In nur 20 Minuten fertig, ideal als Beilage oder leichte Mahlzeit.
  • Warm & kalt genießen: Perfekt zum Vorbereiten oder für unterwegs.
  • Besonders lecker: Mit Röstpaprika für mehr Aroma oder frischer Paprika als Alternative.
  • Dressing-Tipp: Zitronensaft & Olivenöl sorgen für Frische, eine Prise Zimt bringt orientalische Würze.
  • Kräuterdip: Cremiger Joghurt mit Kräutern und Honig rundet den Salat perfekt ab
1
Kritharaki als Beilage - der perfekte Nudelsalat - auch mit Rezept für den Thermomix
Kritharaki Salat – einfacher griechischer Nudelsalat (auch für den Thermomix)
Zum Rezept
2
Super leckerer Nudelsalat
Einfacher mediterraner Nudelsalat mit Suchtpotential
Zum Rezept
3
Kesir, türkischer Bulgursalat
Extrem lecker – sommerlicher Bulgursalat
Zum Rezept
4
Bunter Couscous Salat mit Röstpaprika und Kräuter Dip
Bunter Couscous Salat mit Röstpaprika und Kräuter Dip
Zum Rezept
5
Zum Grillen gibt es Zitronen-Estragon Butter
Zitronen-Estragon Butter
Zum Rezept
6
AVOCADO Salat
Herrlich frischer Avocado Tomaten Salat
Zum Rezept
7
Schneller Kartoffelsalat
Schneller Kartoffelsalat mit oder ohne Creme Fraiche
Zum Rezept
8
Nudelsalat mit Parmesan und knackigem Salat
Genialer Nudelsalat – Caesar Nudelsalat mit Bacon und Parmesan
Zum Rezept
9
einfacher Gurkensalat
Einfacher Gurkensalat mit saurer Sahne – so lecker und erfrischend
Zum Rezept
10
Leckerer Nudelsalat mit Tzatziki Dressing
Schneller Tzatziki Nudelsalat für Hungrige
Zum Rezept
11
Bunter Nudelsalat
Der beste bunte Nudelsalat mit Mayonnaise
Zum Rezept
12
Gurken Speck Kartoffelsalat
Gurken Speck Kartoffelsalat
Zum Rezept
13
Leckere Kräuter Knoblauch Kräuterbutter
Die beste Kräuterbutter der Welt
Zum Rezept
14
Schnelles Baguette mit Hefe
Einfaches Baguette für jeden Anlass
Zum Rezept
15
Dreierlei: Pesto-Dip, Feta-Dip, Joghurt-Kräuter-Dip
Zum Rezept
16
Frisches Baguette selber backen
Knuspriges Baguette – mit Tomatenpesto, Mozzarella & Tomaten
Zum Rezept
17
Kinderleichtes Rezept für Kräuter Ciabatta
Duftendes Kräuter Ciabatta zum Grillen oder für einen Tapas Abend
Zum Rezept
18
Leckerste Tomatenbutter mit nur 5 Zutaten - so schmeckt der Sommer
Cremige Tomatenbutter
Zum Rezept
19
Zitronen Dressing für Tomatensalat mit Zwiebeln
Tomatensalat mit Zitronen-Öl-Dressing
Zum Rezept
20
2. Hausgemachter Tzatziki als Dip oder Beilage – schnell zubereitet und perfekt zum Grillen.
Cremiger Tzatziki – ganz einfach selbst zubereitet
Zum Rezept
21
Weiches Tomaten Focaccia mit Paprika Feta Dip
Weiches Tomaten Focaccia mit Paprika Feta Dip
Zum Rezept
22
Back dir deine perfekte Grill Beilage selber - alle liebes das fluffige Knoblauch Brot
Bestes Grillrezept – fluffiges Knoblauch Brot
Zum Rezept

1 Gedanke zu „Couscous Salat mit Röstpaprika und Kräuter Dip – schnelle leckere Beilage“

5 from 1 vote (1 rating without comment)

Schreibe einen Kommentar

Bewerte das Rezept